Die ökonomische Promotion begründet auf institutionenökonomischer Basis die Chancen, die mit der Einrichtung interner Whistleblower-Systeme verbunden sind und stellt dar, wie diese ausgestaltet werden sollten, um für Unternehmen und Mitarbeiter …
Bei freie-radios.net ist jetzt ein Radio-Interview zum Thema Whistleblowing als Podcast verfügbar. Geführt wurde es von Radio Dreyeckland aus Freiburg mit Guido Strack, dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerk e.V. Themen sind z.B.: Was ist …
Auf taz.de findet sich unter dem Titel "Geschmierte Aufenthaltserlaubnis" ein Bericht über Vorgänge in der Potsdamer Ausländerbehörde. Dort soll ein Mitarbeiter Geld dafür genommen haben, Aufenthaltsgenehmigungen in wenigsten 30 Fällen zu …
Dies scheint die Maxime zu sein, wie Hessen mit kritischen Staatsdienern umgeht. Darauf jedenfalls deuten aktuelle Berichte im Spiegel und anderen deutschen Medien hin, die sich mit den Fällen des ehemaligen hessischen Steuerfahnders Rudolf Schmenger …
Nach zahlreichen Versprechen im Wahlkampf hat er dies jetzt erstmals auch als Präsident bekundet. In seiner Rede in Ghana sagte Obama dazu: The essential truth of democracy is that each nation determines its own destiny. But what America will do is …
Obwohl sich dieser Aufsatzsammelband nicht in erster Linie mit dem Thema Whistleblowing beschäftigt, lohnt es sich doch, auch aus Whistleblower Perspektive einmal einen kritischen Blick auf das öffentlich-rechtliche Fernsehen zu werfen. Dies nicht nur, …
Neben jenem der SPD enthält jetzt auch das am letzten Wochenende beschlossene Bundestagswahlprogramm der Priatenpartei die Forderung für einen besseren Schutz von Whistleblowern: Informantenschutz Die Piratenpartei fordert für Deutschland einen …
Während in den USA bei der Börsenaufsicht SEC gerade der Fall einer internen Whistleblowerin bekannt wurde, die schon 2004 vor dem Schneeballsystem des, gerade zu 150 Jahren Haft verurteilten, Herrn Madoff gewarnt hatte und heutige SEC-Ermittler …
Wir hatten bereits gemeldet, dass sich der Entwurf des SPD-Wahlprogramms für Informantenschutz aussprach und hatten dies zum Anlass genommen beim Regierenden Bürgermeister von Berlin Unterstützung im Falle Brigitte Heinisch einzufordern. Eine Antwort …
Es scheint fasst so, als hätte Transparency International Deutschland (TI-D) sich vorgenommen das Wort "Whistleblower", welches ansonsten immer mehr Verwendung im deutschen Sprachraum findet, zu meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Wie anders lässt …