Neues und Altbekanntes aus der Schweiz

Auch in der Schweiz sind Whistleblower nach wie vor gefährdet und ohne rechtlichen Schutz. Dies wird erneut deutlich an einem Bericht bei beobachter.ch: "Wer Courage zeigt, gilt oft als Verräter". Bemerkenswert an diesem Fall ist, dass obwohl die …
Weiterlesen

Whistleblowing in der JVA

Durch law blog sind wir auf den 1. Tätigkeitsbericht des Ombudsmanns für den Justizvollzug in NRW aufmerksam geworden. Dieses Amt war vor etwa einem Jahr auch als Reaktion auf den Foltermord im Gefängnis Siegburg eingerichtet worden. Der Ombudsmann …
Weiterlesen

Plant die Bundesregierung besseren Informatenschutz?

Laut einer Meldung in ngo-online bereitet die Bundesregierung, die Verankerung eines umfassenden Anzeigerechts im Bürgerlichen Gesetzbuch vor. In einem Vermerk des Bundesarbeitsministeriums heiße es, ein besserer Informantenschutz sei notwendig: "Das …
Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung in Europa

Vorratsdatenspeicherung gefährdet Whistleblower nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa. Um so wichtiger ist es, dass 43 Bürgerrechtsorganisationen und Berufsverbände aus 11 EU-Mitgliedsstaaten jetzt den Europäischen Gerichtshoft (EuGH) …
Weiterlesen

Vergaberechtsanhörung im BMWi

In Berlin fand heute die Anhörung des BMWi zur Reform des Vergaberechts statt. Whistleblower-Netzwerk e.V. nutzte die Gelegenheit auf seinen Vorschlag zur Einbeziehung von Whistleblower-Klauseln ins Vergaberecht hinzuweisen und diesen zu erläutern, …
Weiterlesen

Whistleblowing in den Medien

Neben den bereits an anderer Stelle in diesem Blog erwähnten aktuellen Berichten in der Zeit und im Deutschlandradio Kultur gab es in den letzten Wochen auch ein "Dossier: Bei Bestechung bitte melden" in der Financial Times Deutschland und bei …
Weiterlesen

Sehrbrock (DGB) will den Schutz von Informanten

Wie z.B. linie(1)eins online-news berichtet, hat sich die Stellvertretende DGB Vorsitzende Ingrid Sehrbrock in einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung anlässlich der jüngsten Vorkommnisse bei Lidl und anderswo für Gesetze zum Datenschutz für …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!