US-Supreme Court Urteil zum false claims act

In einem neuen Urteil (Rockwell Int'l Corp. v. United States, 05-1272 (U.S. Mar. 27, 2007)) hat der US-Supreme Court die Anforderungen für erfolgreiche Klage von Whistleblowern nach dem false claims act verschärft. Als Klagevoraussetzung soll nunmehr …
Weiterlesen

Whistleblowing, Hollywood und “Scooter” Libby

Nach der Verurteilung von Bushs Ex-Staabschef "Scooter" Libby geht es laut Spiegel.de nun darum, ob Bush Libby begnadigen wird, was die Demokraten verhindern wollen, und ob die ex-CIA-Agentin Valerie Plame ihre Story an Hollywood verkaufen darf, was der …
Weiterlesen

Verfassungsgericht stärkt anonyme Whistleblower

Wenn auch nur indirekt, so leistet das heutige Cicero-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Presseerklärung/Volltext) doch einen Beitrag dazu das Risiko anonymer Whistleblower wegen Geheimnisverrat belangt zu werden, ein wenig zu verringern. Dies hat …
Weiterlesen

Whistleblowerschutz bei Siemens: Theorie vs. Realität

"Siemens verpflichtet alle Mitarbeiter, sich an Recht und Gesetz zu halten. Anonyme Tippgeber, die Missstände aufdecken, genießen offiziell besonderen Schutz. Ihre Identität soll geheim bleiben, sie sollen keine Racheakte ihrer Vorgesetzten fürchten …
Weiterlesen

Unangepasste haben es schwer

Dies müssen anscheinend selbst Bundestagsabgeordnete erfahren wenn Sie nach Ablauf ihres 4-Jahres-Zeitvertrages mit dem Volk ins Berufsleben zurückkommen wollen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Sozialwissenschaftlerin Dr. Maria Kreiner in ihrer …
Weiterlesen

US-Soldaten und der Irak

Es gibt immer mehr erschütternde Berichte von US-Soldaten aus dem Irak. Auch Spitzenmilitärs und Diplomaten in den USA und Großbritannien wenden sich gegen den Krieg und seine Gräuel. Immer mehr können nicht mehr ertragen was sie dort erleb(t)en und …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!