Berlin: Dix hat Vorbehalte gegen anonyme Meldungen

Wie bereits berichtet, will das Land Berlin demnächst ein Portal zur Abgabe von Hinweisen auf Korruptionsdelikte einrichten bei dem eine anonyme Meldung im Internet möglich sein soll. Hiergegen hat der Berliner Beauftragte für Datenschutz und …
Weiterlesen

Zivilcourage zeigen: Whistleblowing! – Video im CCC-TV

Der Chaos Computer Club hat jetzt den Vortrag unseres Vereinsvorsitzenden auf der SIGINT10 - vom Mai 2010 in Köln - als Video online gestellt. Wir dokumentieren den zugehörige Ankündigungstext: Zivilcourage zeigen: Whistleblowing! Whistleblowing: …
Weiterlesen

Amnesty: Mehr Verantwortung bei der Polizei

"Täter unbekannt" so lautet in Deutschland oft das Ergebnis von so genannten Ermittlungen nach Anzeigen aufgrund von Gewalt aus den Reihen der Polizei. Unter gleichem Titel hat Amnesty jetzt einen umfangreichen Bericht mit 15 ausführlich dargestellten, …
Weiterlesen

Flattr – oder ein neuer Weg des Fundraisings?

Whistleblower-Netzwerk e.V. braucht für seine Arbeit und Projekte Mitglieder, Unterstützer und auch Geld. Neben Mitgliedsbeiträgen und klassischen Spenden wollen wir jetzt auch über das Internet Mircopayment System Flattr versuchen an die dringend …
Weiterlesen

Radiotipp: DRadio-Wissen über Whistleblower

Unter dem vielleicht nicht ganz passenden Titel "Querulanten im Dienst der Wahrheit" ist seit heute auf DRadio-Wissen in der Rubrik Medien ein 10minütiger Audiobeitrag verfügbar. Nach der etwas reißerischen Aufmachung mit Tonauszügen aus dem …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Whistleblower-Treffen in Berlin

Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 1. Juli ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Regionalgruppengründung NRW in Köln

Whistleblower-Netzwerk lädt alle Mitglieder und Interessierte, Whistleblowerinnen und Whistleblower und auch Menschen die unsere Arbeit aktiv unterstützen oder sich nur informieren wollen ein:  Zur Gründungsversammlung der Regionalgruppe NRW, am …
Weiterlesen

Isländisches Parlament stimmt IMMI zu

Das Plenum des Parlaments von Island hat in der Nacht auf Mittwoch der Isländischen Modernen Medien Initiative (IMMI) mit 50 Ja, 0 Nein und 1 Enthaltung zugestimmt. Nach den Beratungen im Ausschuss für Generelle Angelegenheiten war der ursprüngliche …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!