In der Reihe "Unternehmen Integrität" laden das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (dnwe) und die PricewaterhouseCoopers AG am ein zu einer Diskussionsveranstaltung: Risiko: Kommunikation Whistleblowing als Chance, Gefährdung und System in Frankfurt …
https://whistleblower-net.de/pdf/Soeken.pdf Soeken Studie: Umfrage bei Whistleblowern Deren Stressfaktoren und Bewältigungsstrategien Grundlage: 84 von Whistleblowern ausgefüllte Fragebögen Die Studie ist leicht zu lesen (überwiegend Tabellen) …
Nachdem bereits ein Arbeitsgerichtsprozess verloren ging und das norwegische Verteidigungsministerium schon im letzten Sommer erklärte, dass Siemens wegen seiner illegalen Rechnungspraktiken dort keine Aufträge mehr erhalten werde, muss Siemens, nach …
Die EU widmet sich dem Thema „Psychische Gesundheit und Wohlergehen“: http://ec.europa.eu/health/ph_determinants/life_style/mental/mental_health_en.htm http://ec.europa.eu/health/ph_determinants/life_style/mental/docs/pact_en.pdf „Europäischer …
Im Portal derWesten der WAZ findet sich aktuell ein Interview mit dem Münchner Wirtschaftsethiker Professor Dr. Karl Homan in welchem dieser auch auf das Thema Whistleblowing eingeht, hier nur ein kleiner Auszug: Homann: Die Manager müssen …
Im Bundesgesetzblatt wurde gestern (BGBl I 2008, 1010) das "Gesetz zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern vom 17. Juni 2008" verkündet, welches ab dem 1.4.2009 in Kraft tritt und dann das Beamtenrechtsrahmengesetz …
So lautet eine der Schlussfolgerungen einer Studie des Office of Research Integrity (ORI) in den USA die sich mit wissenschaftlichem Fehlverhalten und dessen Meldung durch Whistleblower befasst. Der entsprechende Bericht bei Telepolis zeigt auf, das …
Haufe.de, eigentlich ja eine recht angesehene Informationsquelle auch für Juristisches, hat sich in Bezug auf § 612a n.F. BGB doch etwas blamiert. Zwar findet sich dort ein kurzer Bericht über den Gesetzesentwurf, dessen Text ist aber falsch …
Vielleicht gibt es ein solch breites Bündnis für einen effektiven Whistleblowerschutz, der weit über den jetzt vorgeschlagenen § 612a n.F. BGB hinausgehen muss, ja bald auch in Deutschland (Träumen muss erlaubt sein), derzeit bezieht sich die …