Isländisches Parlament gibt den Weg frei

In der ersten Lesung hat das isländische Parlament dem Vorschlag der Icelandic Modern Media Initiative (IMMI) zur Stärkung von Pressefreiheit, Whistleblowing und mehr ohne Gegenstimmen angenommen. Jetzt ist die Regierung aufgefordert gemeinsam mit IMMI …
Weiterlesen

Wenn sich Ehrlichkeit nicht auszahlt

Unter diesem Titel setzt sich das Handelsblatt mit den Ergebnissen der US-Studie "Who Blows the Whistle on Corporate Fraud" auseinander. Diese zeigt, dass Whistleblower ein hohes Risiko eingehen (82% der nicht-anonymen Whistleblower erleiden …
Weiterlesen

Reform des isländischen Medienrechts

Der Gesetzesentwurf zur Reform des Presserechts in Island, der auch Whistleblowing und Transparenz berücksichtigt, bekam am 16. Februar Zustimmung aus allen politischen Lagern. Auch Berlins Datenschutzbeauftragter Alexander Dix äußerte sich positiv …
Weiterlesen

Zivilcourage in Bayern

Derzeit verhandelt ein Strafgericht über den Fall einer Schulrektorin aus Rosenheim die Kinder geschlagen haben soll. Aber mehr noch, als die Mutter eines Schülers dagegen aufbegehrte, soll versucht worden sein sie einzuschüchtern. Die Mutter lies …
Weiterlesen

Island soll zum Vorbild werden

Am Dienstag den 16.02.2010 soll das Parlament in Island über einen Vorschlag der Icelandic Modern Media Iniative abstimmen, dessen Umsetzung Island zum sicheren Hafen mit dem weltweit besten Rechtsstandards in den Bereichen Quellen- und …
Weiterlesen

Neue Anfrage im EU-Parlament zu Whistleblowing

Nachfolgend dokumentieren wir eine neue Anfrage im EU-Parlament zum Thema Whistleblowing: SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-0376/10 von Sonia Alfano (ALDE) an die Kommission Betrifft: Förderung der Mechanismen für die Meldung von Missständen in der EU Es …
Weiterlesen

Watch the Court

Eine besondere Art von Hinweisgebersystem und eine bestechende Idee mit großem Potential, ist das Forschungsprojekt zum Zustand der Justiz "Watch the Court" welches der zivilrechtler Prof. Dr. Martin Schwab an der FU-Berlin ins Leben gerufen hat. Ziel …
Weiterlesen

Es ist hoch an der Zeit …

"Es ist hoch an der Zeit, endlich eine gesetzliche Regelung für Informanten, einen Whistleblower-Schutz nach angelsächsischem Vorbild einzuführen: Personen, die Kenntnis von illegalen Vorgängen in ihrem Berufsumfeld haben, müssen die Möglichkeit …
Weiterlesen

Karlheinz, es ist Zeit zu gehen!

Das Urteil, gegen den Psychiater, der die falschen Gutachen zwecks Zwangspensionierung der unbequemen hessischen Steuerfahnder gefällt hat, ist mittlerweile rechtskräftig. Außerdem bescheinigt ein Bundesrichter in einem Gutachten der hessischen …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!