TI und BDK fordern Hinweisgeberschutz

Anlässlich der Vorstellung des internationalen Korruptionswahrnehmungsindex (CPI), in dem Deutschland erneut auf Platz 14 landete, haben das deutsche Chapter von Transparency International (TI) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) verstärkte …
Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Thüringentag für Philosophie

Am Freitag und Samstag dieser Woche, 20.-21.11.2009, findet in den Rosensälen der Universität Jena der Thüringentag für Philosophie 2009 statt. Unter der Überschrift "Korruption - Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen" werden …
Weiterlesen

Gutachter im Fall „hessische Steuerfahnder“ verurteilt!

Der Gutachter Dr. H., der wie wir berichtet hatten vier hessischen  Steuerfahndern (darunter auch dem Whistleblower-Preisträger 2009 Rudolf Schmenger), ganz im Sinne von Finanzverwaltung und hessischer Landesregierung, die dauerhafte Dienstunfähigkeit …
Weiterlesen

Whistleblower aus der Schweiz und Russland

Whistleblower werden auch dort gefeuert. Aktuellste Beispiele sind: der russische Polizeimajor  Alexej Dymowski der mit seinem bereits über eine Million mal abgerufenen You-Tube Video (es gibt eine Version mit englischen Untertiteln, scheinbar noch …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Donato, Whistleblowing

Die gerade erschienene ökonomische Promotion mit dem Untertitel "Handlungsempfehlungen für eine nutzenstiftende Umsetzung in Deutschen börsennotierten Unternehmen" hat nach Angaben der Verfasserin das Ziel "eine theoretische Fundierung möglicher …
Weiterlesen

Zwei Veranstaltungstipps zu Whistleblowing und Korruption

Unter dem Motto "Korruption aufdecken - Fachwissen, Recherche-Techniken und Analysen für Journalisten" findet an bevorstehenden Wochenende, 30.10.-1.11.2009 in Berlin eine Fachkonferenz von Netzwerk-Recherche statt. Auf dem Programm steht unter anderem …
Weiterlesen

Drei Anträge zum Whistleblowerschutz in Österreich

Albert Steinhauser, Nationalrat der Grünen, ergreift jetzt die Initiative um Whistleblowerschutz in Österreich gesetzlich zu verankern. Auf seiner Webseite heißt es hierzu u.a.: Ich habe im Parlament drei Anträge eingebracht, die das Phänomen …
Weiterlesen

TV-Tipp: Frau Böhm sagt Nein

Am Mittwoch, den 21. Oktober um 20:15 Uhr, läuft in der ARD der Spielfilm "Frau Böhm sagt Nein". In der Hauptrolle stellt Senta Berger Frau Rita Böhm dar, die unappetitliche Wahrheiten über Korruption, Erpressung, Gier und Gewinnsucht im Unternehmen …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!