„Pharma-Korruption endlich bestrafen“

Die Coordination gegen Bayer Gefahren hat heute eine Presseinformation zur morgigen 100 Jahr Feier von Bayer Portugal herausgegeben. Im Mittelpunkt steht die Geschichte und Verfolgung des portugiesischen Bayer Whistleblowers Alfredo Pequito über den …
Weiterlesen

Leaken oder Whistleblower als Anglizismus des Jahres?

Ein durchaus sympathisches Plädoyer für den Begriff Whistleblower als Anglizismus des Jahres und auch einiges Interessantes über seine Herkunft und die Eindeutschungsversuche findet sich im Sprachlog. Auch Whistleblower-Netzwerk hatte hierzu übrigens …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Helden im Schatten der Gesellschaft

Das Buch von Antje Bultmann versteht sich, im Gegensatz zu den meisten anderen an dieser Stelle bereits vorgestellten Büchern, weniger als wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem kleinen Teilaspekt des Themas Whistleblowing, sondern will, wie der …
Weiterlesen

Die inhumane Inhaftierung Bradley Mannings

Während für Julian Assange nach etwas über einer Woche, die er zum Teil in Isolation verbringen musste eine Chance zu bestehen scheint, dass er bald auf Kaution - wenn auch unter scharfer Überwachung - freigelassen wird, wird der Bradley Manning ohne …
Weiterlesen

M. Vanunu mit Carl-von-Ossietzky-Medaille ausgezeichnet

Wie bereits in diesem Blog angekündigt sollte der Whistleblower Mordechai Vanunu am 12.12.2010 in Berlin mit der Carl-von Ossietzky-Medaille ausgezeichnet werden. Dies musste aber auf Grund eines Ausreiseverbots durch Israel, ganz ähnlich wie kurz …
Weiterlesen

PwC-Studie: Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010

PwC hat gemeinsam mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Studie zur Kriminalität im öffentlichen Sektor 2010 vorgelegt. Grundlage ist die Befragung von 500 repräsentativen Behördenvertretern von Bund, Ländern und Kommunen. Das …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!