OAS präsentiert Modell-Gesetz zum Whistleblowerschutz

Die Organisation Amerikanischer Staaten hat ein "Draft Model Law to facilitate and encourage the reporting of acts of corruption and to protect whistleblowers and witnesses" vorgelegt. Der 60 Artikel umfassende Entwurf dient der Errichtung eines Systems …
Weiterlesen

Unzureichender Whistleblowerschutz Thema im Bundestag

Anlässlich der Haushaltsdebatte über den Justiz-Etat hat die Grünen-Abgeordnete Ingrid Hönlinger gestern im Bundestag auf den unzureichenden Whistleblowerschutz in Deutschland hingewiesen. Sie forderte, unter Verweis auf das Heinisch-Urteil des …
Weiterlesen

GlobaLeaks – Sag es durch die TULIP!

Seit heute präsentiert GlobaLeaks ein Demo-Version seiner Software online. Daneben gibt es auch eine Präsentation, die das Konzept der Seite erläutert. In gewisser Weise geht das ursprünglich durch WikiLeaks inspirierte GlobaLeaks dabei den bereits …
Weiterlesen

Ein Einblick in die Praxis von Whistleblowing-Systemen

Im Auftrag der Hans Böckler Stiftung hat Whistleblower-Netzwerk e.V. eine Kurzauswertung von 32 betrieblichen Vereinbarungen und von der Unternehmensführung einseitig erlassenen Unternehmensrichtlinien zum innerbetrieblichen Umgang mit Whistleblowing …
Weiterlesen

Urteil im Gammelfleischskandal: 21 Monate Haft

Aufgeflogen war er durch das Whistleblowing des LKW Fahrers Miroslaw Strecker, den wir in unserer Ausstellung "Whistleblowing - Licht ins Dunkel bringen!" porträtiert haben. Jetzt, nach 4 Jahren, wurde ein Fleischhändler  aus Wertingen zu einer …
Weiterlesen

TV und Radio-Tipp zu Whistleblowing

Am letzten Sonntag lief im TTT-Magazin in der ARD ein Beitrag über Whistleblowing, der jetzt auch in der ARD-Mediathek verfügbar ist. Heute will sich der Radioreport - Recht von SWR1 zwischen 22:15 und 22:30 Uhr mit dem Thema und den Folgen des …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!