Whistleblower-Netzwerk e.V. ist dem Corporate Accountability - Netzwerk für Unternehmensverantwortung (CorA-Netz) beigetreten. CorA-Netz will Unternehmen für die Auswirkungen ihres Handelns auf Mensch und Umwelt zur Rechenschaft ziehen und sie zur …
Im Rahmen der Tagung "Whistleblower und Journalisten" hat der Verein Whistleblower-Netzwerk e.V. am 7.6.2007 auch seine zweite ordentliche Mitgliederversammlung seit der Gründung im September 2006 durchgeführt. Wichtigstes Ergebnis der …
Als Nachtrag zur gestrigen Tagung hier noch ein "Lehrvideo" aus den USA, veröffentlicht von den betroffenen Journalisten, Steve Wilson und Jane Akre, aus deren Sicht sich die Story sich schlagwortartig so darstellt: Monsanto verkauft den Farmern …
Die gemeinsam von der Initiative Nachrichtenaufklärung und dem Whistleblower-Netzwerk e.V. mit Unterstützung des Instituts für Kommunikationswissenschaften der Universität Bonn und des Instituts für Journalistik der Universität Dortmund am 7.6.2007 …
Padeluun zeigt in seinem Vortrag die Gefahren der digitalen Technik auf. Mit ihr ist keine Informationsübertragung mehr sicher.Er setzt sich ein für den Schutz von Daten und Informationen, die im Internet übermittelt werden. Verschlüsselung hält er …
Im anschließenden Gespräch stehen verschiedene Aspekte zur Diskussion: Zunächst wird das Problem der Anonymität angesprochen: Durch die Vorgabe, dass zunächst intern auf Missstände aufmerksam gemacht werden muss, um von Whistleblowing zu sprechen, …
Horst Pöttker, Geschäftsführer der Initiative Nachrichtenaufklärung und Professor am Institut für Journalistik der Universität Dortmund, weist darauf hin, dass die Spruchpraxis des Deutschen Presserats der letzten 20 Jahre in keiner Weise …