Whistleblower-Netzwerk begleitet seit langem die Entwicklung von Wikileaks und berichtet in seinem Blog regelmäßig über Neuigkeiten bei und über Wikileaks. In geeignenten Fällen haben wir Whistleblower, die Öffentlichkeit herstellen wollten, auch …
Julian Assange von Wikileaks hat in einem Video seinen "Guide to Whistleblowers" vorgestellt. Da das Video derzeit leider nur in Englisch verfügbar ist, nachfolgend in Deutsch eine grobe Zusammenfassung der wichtigsten Tipps. 1. Sehen Sie nicht nur …
Whistleblower-Netzwerk hat jetzt einen eigenen Kanal bei YouTube eingerichtet, in dem wir in loser Folge Videos veröffentlichen werden. Den Anfang macht ein 10 minütiger Ausschnitt aus einem Vortrag von Rudolf Schmenger, anlässlich …
Beim Versuch, die Ursachen der Finanzkrise anzugehen und staatliche Kontrollmechanismen auszubauen, setzen die USA jetzt verstärkt auf ein Instrument, welches diesseits des Atlantiks noch weitgehend unbekannt ist: Whistleblowing. Nach Meinung des …
Wie bereits berichtet, will das Land Berlin demnächst ein Portal zur Abgabe von Hinweisen auf Korruptionsdelikte einrichten bei dem eine anonyme Meldung im Internet möglich sein soll. Hiergegen hat der Berliner Beauftragte für Datenschutz und …
Der Chaos Computer Club hat jetzt den Vortrag unseres Vereinsvorsitzenden auf der SIGINT10 - vom Mai 2010 in Köln - als Video online gestellt. Wir dokumentieren den zugehörige Ankündigungstext: Zivilcourage zeigen: Whistleblowing! Whistleblowing: …
Es ist durchaus begrüßenswert, dass die Grünen zum Thema Arbeitnehmerdatenschutz jetzt erstmals einen Gesetzesentwurf vorab zur Diskussion ins Netz gestellt haben. Nach Meinung von Guido Strack, dem Vorsitzenden des Whistleblower-Netzwerks, sind die …
"Täter unbekannt" so lautet in Deutschland oft das Ergebnis von so genannten Ermittlungen nach Anzeigen aufgrund von Gewalt aus den Reihen der Polizei. Unter gleichem Titel hat Amnesty jetzt einen umfangreichen Bericht mit 15 ausführlich dargestellten, …
Whistleblower-Netzwerk e.V. braucht für seine Arbeit und Projekte Mitglieder, Unterstützer und auch Geld. Neben Mitgliedsbeiträgen und klassischen Spenden wollen wir jetzt auch über das Internet Mircopayment System Flattr versuchen an die dringend …
Julian Assange und Daniel Schmitt haben gegen über Whistleblower-Netzwerk die Vorwürfe aus dem vorgestern erschienen wired.com Artikel, der mittlerweile auch in deutsch rezipiert wurde, zurückgewiesen. Daniel Schmitt spricht von "viel Lärm um …