US-Senat beschließt besseren Whistleblowerschutz

Der US-Senat hat am letzten Freitag einstimmig einem Gesetzesentwurf (S. 372) zugestimmt, durch den Whistleblower im Dienst des Bundes zukünftig wesentlich besseren, teils sogar erstmals überhaupt, gesetzlichen Schutz erfahren würden. Insbesondere …
Weiterlesen

Solidarität mit WikiLeaks – Petition mitzeichnen!

Whistleblower-Netzwerk e.V. unterstützt zusammen mit bereits über 500.000 Petenten die Petition von AVAAZ.org zu WikiLeaks: An die US-Regierung und die Konzerne, die sich an der Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks beteiligen: Wir fordern Sie …
Weiterlesen

TI veröffentlicht Policy Position zu Whistleblowing

Transparency International hat jetzt eine Policy Position zu Whistleblowing beschlossen, die als PDF-Datei in Englisch verfügbar ist. Damit knüpft TI an jenes Papier an, in welchem im letzten Herbst 27 Grundsätze für eine "best practice" …
Weiterlesen

WBNW-Newsletter November 2010

Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, In den letzten Monaten hat sich rund um das Thema Whistleblowing einiges getan und diese positive Entwicklung scheint …
Weiterlesen

Wikileaks ist zurück!

Nachdem die Webseite wikileaks.org in den letzten Wochen nur einen Überarbeitungsvermerk zeigte und Wikileaks-Chef Assange vor allem mit Kritik an seinem Führungsstil, Vorwürfen sexuellen Missbrauchs und einer verweigerten Aufenthalts- und …
Weiterlesen

Wirtschaftsdetektiv für Whistleblowerschutz

Im Handelsblatt bemängelt der Vizepräsident des Bundes Internationaler Detektive Klaus Dieter Matschke den fehlenden Schutz von Whistleblowern in Deutschland: Ausgerechnet seine besten Informanten, interne Quellen in Unternehmen, haben in Deutschland …
Weiterlesen

Whistleblower aus Finanzbranche reicht Klage ein

Anders als hierzulande haben Whistleblower in den USA realistische Chancen mit Schadensersatzklagen wegen Repressalien ihrer Ex-Arbeitgeber erfolgreich zu sein. Den Klageweg beschreitet nach einem Bericht bei NZZ-online jetzt auch der Ex Moodys-Manager …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!