Am Mittwoch, den 17.11.2010 findet von 20.00 - 22.15 Uhr im Friedensbildungswerk Köln (Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln) ein Veranstaltung mit dem Thema: "Von Wikileaks und Whistleblowing" statt. In der Ankündigung heißt es: Demokratie braucht …
Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch bemerkte anlässlich einer Laudatio für Peter Bichsel: „Die das Nest schmutzig machen, zeigen empört auf einen, der ihren Schmutz bemerkt und nennen ihn den Nestbeschmutzer.“ "Zum Innendienst abkommandiert …
Eigentlich sollte er am 12. Dezember in Berlin sein, um die Carl-von Ossietzky Medaille selbst entgegen zu nehmen. Aber die Internationalen Liga für Menschenrechte wird ohne ihren Preisträger auskommen müssen. Israel verweigert Vanunu nach wie vor das …
Die Große Kammer des Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in einem Urteil vom 14.09.2010 den Informantenschutz gestärkt. Unter Aufhebung einer Kammerentscheidung aus dem letzten Jahr hat der EGMR entschieden, dass es eine Verletzung …
Während sich in den meisten Medien die Beschäftigung mit Wikileaks derzeit auf deren Frontmann Julian Assage, Vergewaltigungsvorwürfe in Schweden und die Fragen konzentriert ob hier eine gezielte Schmutzkampagne vorliegt, oder ob Assange sich …
Wenn Whistleblower mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen, so sind dies oft Informationen deren Veröffentlichung andere lieber verhindern wollen - dies gilt natürlich auch, vielleicht sogar erst Recht, im Internet. "Zensur im Internet", das …
Der Chaos Computer Club hat jetzt den Vortrag unseres Vereinsvorsitzenden auf der SIGINT10 - vom Mai 2010 in Köln - als Video online gestellt. Wir dokumentieren den zugehörige Ankündigungstext: Zivilcourage zeigen: Whistleblowing! Whistleblowing: …
Der Chaos Computer Club (CCC) hat 11 "Forderungen für ein lebenswertes Netz" vorgelegt. Aus Whistleblower-Sicht sind dabei die folgenden drei Thesen, die auch über die Netzpolitik hinausreichen, besonders relevant: 4. Öffentliche Daten transparent …
Am Sonntag, dem 20.6.2010 läuft ab 11:05 Uhr beim Radiosender WDR5 eine Sendung, die sich schwerpunktmäßig mit der Affaire um die hessischen Steuerfahnder und Whistleblower-Preisträger 2009 befasst. Es wird aber auch die Frage aufgeworfen, wie es …
Nachlese zur Diskussionsveranstaltung" Arbeitsrecht und Menschenwürde in der Krise" am 1.6.2010 Veranstalter: Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt; Arbeitskreis “Arbeit-Teilhabe-Gerechtigkeit” in der Evangelischen Kirche …