Und noch eine juristische Promotion zum Thema Ethikrichtlinien. Leider erfährt man auch bei Ulrike Zander nicht viel Neues. Allzu sehr beschränkt sich die Autorin darauf die herrschende Meinung nur zu referieren, statt diese, wo nötig auch zu …
UPDATE: Unter diesem Titel wollte sich das ARD Magazin Monitor am Donnerstag den 18.11. mit dem fehlenden gesetzlichen Schutz von Whistleblowern in Deutschland beschäftigen. Aufgrund aktueller Ereignisse wurde dieser Beitrag aber auf die nächste …
Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und registrierte Benutzer der Webseite, In den letzten Monaten hat sich rund um das Thema Whistleblowing einiges getan und diese positive Entwicklung scheint …
Wer die Ausstrahlung im Deutschlandfunk verpasst hat, kann diesen sehr guten Beitrag (18:20 min) der Kölner Journalistin Melanie Longerich jetzt online anhören. Es geht um den Fall von Wilfried Soddemann (Rota-Viren im Trinkwasser), aber vor allem …
Der Bundesrat berät am 5.11.2010 über einen Vorschlag seiner Ausschüsse zur Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für ein Beschäftigtendatenschutzgesetz. Neben einiger Kritik am Regierungsvorschlag, insbesonderes hinsichtlich des nicht …
Im Handelsblatt bemängelt der Vizepräsident des Bundes Internationaler Detektive Klaus Dieter Matschke den fehlenden Schutz von Whistleblowern in Deutschland: Ausgerechnet seine besten Informanten, interne Quellen in Unternehmen, haben in Deutschland …
Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Neue Richtervereinigung teilen in ihren Stellungnahmen die Ansicht des Whistleblower-Netzwerk e.V., dass der in § 32l Absatz 4 des Entwurfs der Bundesregierung zum Beschäftigtendatenschutz vorgesehene Zwang …
In der Piratenpartei finden derzeit - mittels LiquidFeedback - zahlreiche Diskussionen und Abstimmungen zu Anträgen zu den verschiedensten Politikthemen statt. In einer jetzt veröffentlichten Übersicht zeigt sich das der, nachfolgend dokumentierte, …
Anlässlich des Kongresses Öffentlichkeit und Demokratie haben Sie an diesem Wochenende die Gelegenheit, einige Aktive des Whistleblower-Netzwerkes persönlich kennen zu lernen. Daneben bieten wir eine Ausstellung, einen Büchertisch und viele …
Nach einem Bericht des c't Magazins hat sich jetzt auch der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar unseren Bedenken gegen die Pläne der Bundesregierung im Hinblick auf die Einschränkung der Whistleblowingregelungen beim Beschäftigtendatenschutz …