Im Rahmen der Whistleblower-Woche fand Mitte Mai im Repräsentatenhaus u.a. eine offizielle Anhörung zu der Frage statt, ob der Whistleblowerschutz für Beschäftigte in der Privatwirtschaft ausreicht. Das Hearing ist jetzt als Video, die Stellungnahmen …
Padeluun zeigt in seinem Vortrag die Gefahren der digitalen Technik auf. Mit ihr ist keine Informationsübertragung mehr sicher.Er setzt sich ein für den Schutz von Daten und Informationen, die im Internet übermittelt werden. Verschlüsselung hält er …
Wim Vandekerckhove vom „Center for Ethics and Value Inquiry“ der Universität Gent bietet einen historischen und internationalen Überblick vorhandener Gesetzgebungsmodelle zum Umgang mit Whistleblowing. Unter den Modellen von den USA über …
Antje Bultmann und Guido Strack vom Whistleblower-Netzwerk e.V. geben einen einführenden Überblick zum Thema Whistleblower. Anhand von Beispielen verdeutlichen sie das breite Themenspektrum des Whistleblowings - von Korruption über Umweltverschmutzung …
Aktuell finden sich drei neue Beispiele, dass Unternehmen im Kampf gegen Korruption auf Ombudsleute setzen und sich externen Sachverstand einkaufen: So hat die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), ein landeseigenes Unternehmen, den Rechtsanwalt …
Gleiches gilt auch für die Frage, ob der BKA-Präsident hierüber im Innenausschuss des deutschen Bundestages lügt oder nicht. So lässt sich wohl das Urteil des VG Köln vom 31.5.2007 im Klageverfahren des Herrn Mayer gegen die Bundesrepublik …
Bereits nach den ersten drei Tagen lässt sich die Whistleblower-Woche, die derzeit in Washington D.C. stattfindet nur als voller Erfolg betrachten. Wohl noch niemals zuvor waren soviele Whistleblower an einem Ort versammelt und nie zuvor wurde das Thema …
Für Beamte und Mitarbeiter der Europäischen Institutionen enthält das Beamtenstatut der EU seit dem 1.5.2004 in Artikel 22a und 22b Bestimmungen zum Whistleblowing. Diesen Regelungen zufolge haben Beamte u.a. dann die Pflicht zum Whistleblowing, wenn …
In Deutschland erscheint morgen das Buch von Murat Kurnatz "Fünf Jahre meines Lebens" in welchem er über seine Erfahrungen in Händen des US-Militärs berichtet. Die Vorberichterstattung u.a. im Stern lässt einiges erwarten. Aber neben Ausländern …
Wenn Whistleblowing schief läuft ist Mobbing und Bossing gegen den Whistleblower eine häufige Folge. In Deutschland ist der gesetzliche Schutz gegen Mobbing und Bossing unzureichend und die Betroffenen sind - wie auch Whistleblower - häufig allein …