Die zuständige Kommissarin V. Reading hat vor kurzem im Namen der Europäischen Kommission eine Anfrage der italienischen Europaabgeordneten Sonia Alfano zu Whistleblowing beantwortet, die wir nachfolgend im englischen Original …
Dank zahlreicher positiven Reaktionen auf unseren Aufruf, zur Unterstützung der Petition unseres Vorsitzenden Guido Strack, mit der dieser vom Bundestag die Aussetzung der Strafverfolgungsverjährung bei Amtsdelikten, bis zum Ausscheiden aus dem …
Weitgehend unbeobachtet von deutschen Medien hat Ungarn ein neues Anti-Korruptionsgesetz beschlossen, welches am 1.4. in Kraft treten wird. Aber in Österreich findet sich dann doch etwas in den Medien. Dem Rat von Experten und den guten Erfahrungen mit …
Vor kurzem haben wir Post aus Island erhalten und geben hier die englische Fassung auszugsweise wieder: On behalf of the General Affairs Committe of the Icelandic Parliament I forward to you a proposal (case 383) put forward in parliament called The …
Offizielle Stellen in den USA scheinen Wikileaks und (anonymes) Whistleblowing als massive Bedrohung ihrer Geheimhaltungsinteressen zu sehen. Darauf deutet ein in Wikileaks veröffentlichtes geheimes Militärdossier ebenso hin wie der nationale …
In einem Exlusivbeitrag (Originaltext als PDF-Datei in Englisch) für dieses Blog, beschreibt der rennomierte Whistleblowing-Forscher Wim Vandekerckhove die neusten Entwicklungen zum Whistleblowingrecht in den Niederlanden. Zusammenfassend lässt sich …
Am 3.3.2010 hat das Parlament in Kampala ein Whistleblowerschutzgesetz verabschiedet, dass es Bürger ermöglichen soll, Informationen über korruptes oder unethisches Verhalten im privaten wie im öffentlichen Sektor zu melden. Das Gesetz beinhaltet …
In seinem heutigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg festgestellt, dass die Staatsaufsicht für Datenschutzbeauftragte der Bundesländer hinsichtlich der Kontrolle von Datenverarbeitung durch Private nicht mit dem EU-Recht …
Landauf, landab ist, gerade wenn gerade wenn von den Medien mal wieder eine neue "Skandalsau" durchs Dorf getrieben wurde, von den betroffenen Organisationen, die sich dann öffentlich das Büßerhemd anziehen müssen, das Gegenmittel schnell zur Hand: …
Nachfolgend dokumentieren wir eine Pressemitteilung des deutschen Presserates, da die Umsetzung von dessen Forderung nach besserem Schutz von Journalisten vor Strafverfolgung und Ausspähung durch Ermittlungsbehörden zugleich eine wesentliche und …