Rudolf Elmer, ehemaliger Manager bei der Bank Julius Bär, hatte seine belastenden Dokumente zunächst über Wikileaks veröffentlicht. Im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen der Bank und Wikileaks hatte dies internationale …
Das Whistleblower-Netzwerk hat anlässlich der jüngsten Liechtenstein-Affäre eine Pressemitteilung herausgegeben. Seiner Meinung nach zeigt die Affäre deutlich die Brisanz von Insiderinformationen, wenn diese an zuständige Ermittlungsbehörden bzw. …
Die Whistleblower-Plattform Wikileaks.org hat Dokumente zu mutmaßlichen Steuerhinterziehungsfällen in Deutschland veröffentlicht. Jetzt wurde sie nach einer kurzen, aber für die Plattformbetreiber schmerzhaften juristischen Gemetzel mit der Schweizer …
Wohl auf Antrag von Anwälten der Julius Baer Bank Cayman Island’s hat ein Gericht in Californien eine Einstweilige Verfügung gegen den Zugang zur Webseite Wikileaks.org erlassen, weshalb auch der entsprechende Link auf unserer Webseite …
Whistleblower-Netzwerk e.V. will sich nicht nur für besseren Whistleblowerschutz in Deutschland sondern im gesamten deutschsprachigen Raum einsetzen. Jetzt hat auch Österreich einen Whistleblower-Fall der die Alpenrepublik erschüttert. Hintergrund …
In seiner aktuellen Ausgabe (4/2008 S.50) widmet sich Der Spiegel unter der Ueberschrift "Grosszuegiger Verzicht" der Story der Whistleblower aus der hessischen Steuerfahndung. Am Beispiel von Rudolf Schmenger wird deutlich gemacht, wie unbequeme …
FTD.de und Finanztreff.de berichten aktuell über Pläne der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) einen Stellenabbau just in jenen Abteilungen vorzunehmen die sich mit Beschwerden über Banken und Versicherungen beschäftigen. Was dies für …
So lautet die Frage deren sich drei amerikanischen Wissenschaftler in einer ethischen und ökonomischen Analyse des US False Claims Acts annehmen (T.L. Carson, M.E. Verdu und R.E. Wokutch, "Whistle-Blowing for Profit: An Ethical Analysis of the Federal …
In zwei aktuellen Artikel in der SZ nimmt sich Hans Leyendecker des Themas Whistleblowing an. Neben dem Fall von Brigitte Heinisch, deren Verfassungsbeschwerde zuletzt ohne Begründung nicht abgeholfen wurde, beschreibt Leyendecker im ersten Artikel den …
Der Eichborn-Verlag veranstaltet am Donnerstag, 13. Dezember 2007, 11.00 Uhr eine Pressekonferenz zum Buch "Anklage unerwünscht!" unter dem Titel "Wie Steuerfahnder von der hessischen Finanzverwaltung behindert werden". Ort ist der Frankfurter …