Den Spiegel-Journalisten Marcel Rosenbach und Holger Stark ist ein flüssig zu lesender, teils sogar spannender Überblick über die Entstehung und die ersten Wirkungsjahre von WikiLeaks gelungen. Im Mittelpunkt steht, wie könnte es anders sein, Julian …
Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerk trifft sich am Donnerstag den 3. Februar ab 18.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin. Whistleblower und interessierte Gäste sind herzlich …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich mit einer Stellungnahme an dem Konsultationsverfahren der EU-Kommission zum Thema "Offenlegung von Informationen nicht-finanzieller Art durch Unternehmen" beteiligt. In seiner Stellungnahme weist das Netzwerk darauf …
In den nächsten Tagen gibt es einige öffentliche Veranstaltungen der Grünen zu den Themen WikiLeaks und Whistleblowing: 31.01.2011: München Am Montag, 31.01.2011, ab 19:00 Uhr findet im Bürgersaal Fürstenried (U-Bahnstation Forstenrieder Allee), …
So jetzt ist also auch die Webseite von OpenLeaks freigeschaltet. Eine About-Seite und ein Video erklären, was man dort zukünftig vor hat. Bisher allerdings nur auf Englisch. Der Kern der Idee hinter OpenLeaks ist die Trennung der Entgegennahme und …
Bei ihrer Sitzung am 19. Januar haben die Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten im Ministerkomitee des Europarats Stellung genommen zur Entschießung "Der Schutz von Whistleblowern" der parlamentarischen Versammlung des Europarats …
Wie Gulli berichtet hat Amnesty International vor einigen Tagen in einem offenen Brief an US-Verteidigungsminister Gates die Einzel-Haftbedingungen scharf kritisiert unter denen Bradley Manning wegen der angeblichen Weiterleitung von Daten und …
Die Anwälte von Rudolf Elmer teilen in einer Pressemitteilung vom 22.01.2011 mit: Vor dem Zwangsmassnahmengericht des Bezirksgerichts Zürich fand heute die Haftverhandlung bezüglich des Antrags der Staatsanwaltschaft, Rudolf Elmer in …
In seiner letzten Sendung berichtete Frontal 21 über den Whistleblower Peter Jebens, der über sich selbst sagt: Ich bin der Kronzeuge in einem sehr umfangreichen Ermittlungsverfahren. Ich habe im Jahr 2005 entdeckt, dass sich in der Betriebskette von …
In Stichworten: Der Julius-Bär Bank Whistleblower Rudolf Elmer übergab Anfang der Woche in London Julian Assange von Wikileaks zwei neue CDs mit Daten über Steuerhinterziehung. Am Mittwoch stand er dann in Zürich vor Gericht und wurde zu einer …