Transparente Demokratie braucht Whistleblower Whistleblower brauchen menschenrechtlichen Schutz Im hundertsten Jahr ihrer Geschichte verleiht die Internationale Liga für Menschenrechte die Carl-von-Ossietzky-Medaille 2014 an den Ex-NSA-Mitarbeiter …
Whistleblowing und der Bankensektor Geplatzte Kredite sind nicht nur das Problem der Menschen, die ihren Kredit nicht mehr bedienen konnten. Sehr oft betreiben Banken einen regen Handel mit diesen Krediten und bündeln sie zu Anlageangeboten. Das …
Anlässlich des 10. Geburtstages von Campact e.V. kam eine ganz persönliche Botschaft: Edward Snowden bedankte sich bei den über 225.000 Unterzeichnern des Campact-Appells für die ausdauernde Unterstützung. Er sagt ganz klar, dass er nach wie vor …
Uns hat folgende Anfrage erreicht, die wir gerne veröffentlichen: Experteninterview für Forschungsarbeit Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Magisterarbeit untersuche ich, wie sich externes Whistleblowing auf die Kommunikation der betroffenen …
Die nächste Runde steht an. Auch in dieser Legislaturperiode beschäftigt sich der Bundestag wieder mit dem fehlenden gesetzlichen Whistleblowerschutz. Am Freitag, dem 7.11.2014 findet hierzu ab ca. 11:05 Uhr eine Plenardebatte statt, die live …
Nach langem Warten hat der Bundestag Ende September endlich die Ratifikation und damit den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zur Anti-Korruptions-Konvention der Vereinten Nationen (UNCAC) beschlossen. Parallel dazu bereit die Bundesregierung …
Chelsea E. Manning und Edward J. Snowden vereint, dass sie Licht ins Dunkel der Militär- und Sicherheitspolitik der USA gebracht haben. Sie taten dies, um damit einen dringend nötigen öffentlichen Diskurs zu ermöglichen und die Öffentlichkeit in den …
Whistleblower in Deutschland“ - „Sie wollen Whistleblower werden Hoffentlich sind Sie kerngesund!“ Initiiert durch das Whistleblower Netzwerk und in gelungener Kooperation mit Transparency International, genauer der Regionalgruppe Schleswig …
Anlässlich des heute stattfindenden "international right to know day" haben wir, gemeinsam mit 129 anderen Organisationen der Zivilgesellschaft, den UN Generalsekretär Ban Ki-moon aufgefordert, das Recht auf Informationen, die Freiheit der Medien und …
Das Whistleblower-Netzwerk zeigt - in Kooperation mit der Regionalgruppe Hamburg von Transparency International sowie dem DokZentrum ansTageslicht.de an der HAW Hamburg vom 29.9. -14.10. im Foyer des Bezirksamtes Eimsbüttel (Grindelberg 66, 20144 …