So überschreibt Spiegel Online den zweiten Teil eines Interviews mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar. Im Interview selbst finden sich, neben der Unterstützung der Gewerkschaftsforderung nach einem Arbeitnehmerdatenschutzgesetz, dann …
Wie z.B. linie(1)eins online-news berichtet, hat sich die Stellvertretende DGB Vorsitzende Ingrid Sehrbrock in einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung anlässlich der jüngsten Vorkommnisse bei Lidl und anderswo für Gesetze zum Datenschutz für …
Am nächsten Montag, 31.3.2008, läuft um 19:30 im Deutschlandradio Kultur ein Beitrag unter dem Titel: "Ich weiß was! - Von Tippgebern, Informanten und Denunzianten". Der Autor sprach im Vorfeld u.a. mit der Whistleblowerin Brigitte Heinisch und einem …
Die Linkliste auf Whistleblower-Netz.de wurde soeben im Bereich Whistleblowing-Infos Deutschland um zwei neue Hinweise auf Initiativen ergänzt, deren Engagement wir ausdrücklich befürworten und unterstützen möchten: José Lutzenberger …
Im Rahmen der Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" am 15.3.2008 in Köln hielt der Kölner Journalist und Buchautor Frank Überall eine beachtenswerte Rede in der er auch auf die Zusammenhänge zwischen Whistleblowing und Überwachungswahn bzw. …
Das Thema Whistleblowing findet allmähnlich verstärkte Aufmerksamkeit in den deutschen Medien. Für den 4. März plant Arte einen Themenabend " Zwischen Zweifel und Zivilcourage ". In der …
Die Whistleblower-Plattform Wikileaks.org hat Dokumente zu mutmaßlichen Steuerhinterziehungsfällen in Deutschland veröffentlicht. Jetzt wurde sie nach einer kurzen, aber für die Plattformbetreiber schmerzhaften juristischen Gemetzel mit der Schweizer …
Dr. Carlo hatte schon auf der Tagung "Zivilcourage in der Risikogesellschaft", anlässlich deren sich das Whistleblower-Netzwerk im September 2006 gegründet hatte, einen eindrucksvollen Vortrag gehalten. Jetzt kommt er auf Einladung des HWV(Help for …
Da können wir uns der Kanzlerin doch nur anschließen! Andererseits sollten wir es jedoch nicht beim bloßen Hinschauen belassen, sondern wo nötig auch Alarm schlagen, also selbst zum Whistleblower werden. Genau hinsehen und uns einmischen sollten wir …