Am 17.12.2013 wird WikiLeaks Whistleblower Chelsea [geb. Bradley] Manning 26 Jahre alt. Ihre deutsche Unterstützergruppe trifft sich aus diesem Anlass am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr im Coop Anti-War Cafe in der Rochstr. 3 in Berlin und freut sich …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich einer globalen Initiative angeschlossen, die in einem offenen Brief den Vorsitzenden der Open Government Partnership ihre Besorgnis über den Missbrauch von staatlichen Überwachungspraktiken mitgeteilt hat. Zu den …
Die Große Koalition beschließt die Förderung einer Gedenkveranstaltung für einen Whistleblower. Es ist wohl die konkreteste Aussage des Koalitionsvertrages in Sachen Whistleblowing, wenn es auf S. 113 heißt: „Zum Gedenken an den weit über die …
Die gemeinnützige Organisation "Public Concern at Work", mit der Whistleblower-Netzwerk e.V. im Whistleblowing International Network WIN zusammenarbeitet, hat im Februar 2013 eine Expertenkommission einberufen, um die Wirksamkeit von Whistleblowing am …
Im Rahmen einer 2-stündigen Mahnwache, am Dienstag 26.11.2013 ab 15:00 Uhr auf der Kölner Domplatte, fordert das Bündnis "StopWatchingUs" Köln, die Politik auf, Asyl für Edward Snowden in Deutschland zu gewähren. Da auch nach dem Besuch von …
Auf unseren offenen Brief an die 33 Europaabgeordneten von CDU/CSU, die der CRIM-Entschließung des Europäischen Parlaments zugestimmt haben, hat uns zwischenzeitlich eine sehr positive Reaktion erreicht. Sie stammt von MdEP Markus Ferber, dem …
In einem offenen Brief wendet sich Whistleblower-Netzwerk e.V. an jene 33 Abgeordnete von CDU/CSU (die anderen neun MdEPs von CDU/CSU hatten sich entweder an der Abstimmung nicht beteiligt oder sich enthalten), die am 23.10.2013 im Europäischen …
Esther Wyler und Margrit Zopfi haben im Sozialamt Zürich auf Missstände, insbesondere die unrechtmäßige Auszahlung von Sozialleistungen hingewiesen und in der Folge nicht nur ihren Arbeitsplatz verloren, sondern sind letztlich sogar strafrechtlich …
Lieber Herr Seehofer, als Bundesminister für Verbraucherschutz hatten Sie 2007 anlässlich eines früheren Gammelfleischskandals völlig zu Recht gefordert, dass Insider die Hinweise auf Rechtsverstöße geben besser geschützt werden müssen und dem …
Das Whistleblower-Netzwerk e.V. stellt heute den ausführlichen Länderbericht zur Situation in Deutschland der Öffentlichkeit vor. Der vom Whistleblower-Netzwerk e.V. verfasste Länderbericht ist Teil der EU-weiten Transparency International (TI) …