Radio-Tipp: Vom gefährlichen Leben der Whistleblower

Vorsicht, Zivilcourage! Von Michael Reitz Deutschlandfunk - Dossier  18.09.2009 · 19:15 Uhr "Whistleblower" - Informanten, die Missstände, illegales Handeln oder Insidergeschäfte, von denen sie an ihrem Arbeitsplatz erfahren, an die Öffentlichkeit …
Weiterlesen

Neue Beispiele für den Nutzen von Whistleblowing

Der Nutzen und die Bedeutung von Whistleblowing wird vor allem beim betrachten konkreter Fälle deutlich. An Beispielen in denen Whistleblower sich, oft unter Inkaufnahme großer persönlicher Risiken, für öffentliche Interessen einsetzen, aber …
Weiterlesen

Zwei Videotipps

Bei Politeia findet sich aktuell ein Beitrag zum Thema Whistleblowing in welchem auf eine TV-Dokumentation aus dem letzten Jahr verlinkt wird. Kürzer, leider in Englisch, aber sehr eindrucksvoll,  ist das Interview mit dem norwegischen Siemens …
Weiterlesen

Fehlende Transparenz bei Transparency International?

Eigentlich hätte an dieser Stelle nur ein Hinweis auf die neuste Ausgabe der TI-Deutschland Mitgliederzeitschrift "Scheinwerfer" erfolgen sollen, die sich dem Schwerpunktthema "Hinweisgeber" widmet. Dann jedoch taucht just heute bei Spiegel-Online ein …
Weiterlesen

„Emmely“ das BAG und die Whistleblower

Mit Beschluss vom 28.7.2009 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) auf die Nichtzulassungsbeschwerde der Berliner Kassiererin, die wegen eines Pfandbons im Wert von 1,30 EUR entlassen und unter dem Namen "Emmely" bekannt geworden war, die Revision gegen das …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!