Ratgeber zu Prävention und Hilfe bei Mobbing und Burnout

Der Fonds Gesundes Österreich hat zwei Broschüren herausgegeben die sich mit den Themen Burnout bzw. Mobbing beschäftigen und Unternehmen und Betroffenen Hilfe bei Prävention und der Suche nach Auswegen bieten wollen. Die Broschüren stehen kostenlos …
Weiterlesen

Grimme Preis für Whistleblowing-Film

Der Film "Frau Böhm sagt nein", mit Senta Berger in der Titelrolle, der im vergangenen Oktober in der ARD lief, wurde gestern mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es dazu: In loser Anlehnung an die Mannesmann-Affäre …
Weiterlesen

Uganda: Gesetz zum Whistleblowerschutz

Am 3.3.2010 hat das Parlament in Kampala ein Whistleblowerschutzgesetz verabschiedet, dass es Bürger ermöglichen soll, Informationen über korruptes oder unethisches Verhalten im privaten wie im öffentlichen Sektor zu melden. Das Gesetz beinhaltet …
Weiterlesen

EuGH verlangt wirkliche Unabhängigkeit

In seinem heutigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg festgestellt, dass die Staatsaufsicht für Datenschutzbeauftragte der Bundesländer hinsichtlich der Kontrolle von Datenverarbeitung durch Private nicht mit dem EU-Recht …
Weiterlesen

Investigativer Journalismus, das Geld und die Demokratie

In der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der publizierten öffentlichen Meinung werden die Medien immer noch gerne als 4. Gewalt und Stützpfeiler der Demokratie bezeichnet. (Medien-)Wirksames öffentliches Whistleblowing ist ohne die …
Weiterlesen

Kostspielige Anti-Whistleblowing-Kultur

Die Finanz- und Wirtschaftskrise in Griechenland geht wesentlich auf Korruption zurück. Die Zahlung von Bestechungsgeldern ist an der Tagesordnung, wie jetzt eine Untersuchung von Transparency International  belegt. Der Missstand ist lange bekannt, …
Weiterlesen

Isländisches Parlament gibt den Weg frei

In der ersten Lesung hat das isländische Parlament dem Vorschlag der Icelandic Modern Media Initiative (IMMI) zur Stärkung von Pressefreiheit, Whistleblowing und mehr ohne Gegenstimmen angenommen. Jetzt ist die Regierung aufgefordert gemeinsam mit IMMI …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!