Der Bundestag möge gesetzliche Regelungen zum bestmöglichen Schutz von Whistleblowern beschliessen. So lautet der Text der E-Petition die Simon Stützer beim Deutschen Bundestag eingereicht hat und zu deren Mitzeichnung u.a. auch Whistleblower-Netzwerk …
KÖLNER BLOGGER KONGRESS vom 11. bis 13. Februar im Kunsthaus Rhenania Hier treffen hochkarätige Journalisten und Herausgeber der interessantesten deutschen politischen Blogs auf „Krisenreaktionskünstler“, um gemeinsam mit den Teilnehmern des …
Whistleblower-Netzwerk e.V. hat sich mit einer Stellungnahme an dem Konsultationsverfahren der EU-Kommission zum Thema "Offenlegung von Informationen nicht-finanzieller Art durch Unternehmen" beteiligt. In seiner Stellungnahme weist das Netzwerk darauf …
In den nächsten Tagen gibt es einige öffentliche Veranstaltungen der Grünen zu den Themen WikiLeaks und Whistleblowing: 31.01.2011: München Am Montag, 31.01.2011, ab 19:00 Uhr findet im Bürgersaal Fürstenried (U-Bahnstation Forstenrieder Allee), …
Bei ihrer Sitzung am 19. Januar haben die Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten im Ministerkomitee des Europarats Stellung genommen zur Entschießung "Der Schutz von Whistleblowern" der parlamentarischen Versammlung des Europarats …
In Stichworten: Der Julius-Bär Bank Whistleblower Rudolf Elmer übergab Anfang der Woche in London Julian Assange von Wikileaks zwei neue CDs mit Daten über Steuerhinterziehung. Am Mittwoch stand er dann in Zürich vor Gericht und wurde zu einer …
Anlässlich des Futtermittel-/Dioxin-Skandals erinnert sich die SPD Bundestagsfraktion an einen Punkt ihres Wahlprogramms 2009: den Informantenschutz (aka Whistleblowerschutz). In einem Videostatement (ab 1:27) äußert sich SPD Fraktionsvize Ulrich …
Jetzt E-Petition unterstützen! Die Fakten liegen klar auf der Hand: die meisten Unternehmen wollen nicht, dass Informationen über ihr unethisches, rechtswidriges oder gar kriminelles Handeln bekannt werden. Dies gilt bei Korruption, Pflegemissständen, …
Whistleblower-Netzwerk hatte anlässlich der 27c3 - dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs - Gelegenheit das Thema Whistleblowing vorzustellen. Verfügbar sind derzeit z.B. ein Interview von Peter Welchering und Tim Pritlove für …
Im November veranstaltete die dbb-Akademie in Köln einen internationalen Kongress zum Thema "Korruptionsprävention in der Krise". Teil war auch ein Workshop zum Thema Whistleblowing mit den Referenten Björn Rhode-Liebenau (RCC) und Cathy James (pcaw). …