"Whistleblowing - Was passiert wenn ich am Arbeitsplatz auf Missstände hinweise" unter diesem Motto steht der Vortrag von Guido Strack, 1. Vorstizender von Whistleblower-Netzwerk e.V., am Dienstag den 8.6.2010 ab 18:00 Uhr an der Hochschule Niederrhein …
Während das ausströmende Öl immer größere Teile des Golfs von Mexiko verseucht (hier ein illustrativer Flächenvergleich mit Zuhause) warnt die US-NGO Food & Water Watch (FFW) vor einer drohenden, noch größeren Katastrophe. Auf der Webseite …
Nachlese zur Diskussionsveranstaltung" Arbeitsrecht und Menschenwürde in der Krise" am 1.6.2010 Veranstalter: Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt; Arbeitskreis “Arbeit-Teilhabe-Gerechtigkeit” in der Evangelischen Kirche …
VertreterInnen der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg des Whistleblower-Netzwerks, darunter auch die Altenpflegerin und Whistleblower-Preisträgerin Brigitte Heinisch, treffen sich morgen, Dienstag 25.05.2010, ab 19:30 Uhr mit der Abteilung "Kreuzberg 61" …
Whistleblower-Netzwerk e.V. lädt seine Mitglieder andere Whistleblower und deren Unterstützer ein zu einem Wochenendseminar vom 28. – 30. Mai 2010 ins Seminarhaus Rommerz Im Mittelpunkt des Seminars sollen jene stehen, die Zivilcourage beweisen …
Der Bayerische Journalisten Verband (BJV) lädt für Montag den 17.5.2010 um 19:30 Uhr ein zu einer Podiumsdiskussion: "Whistleblower: Hinweisgeber verstehen und schützen". Die Veranstaltung findet statt im PresseClub München, Marienplatz 22, 4. …
Bei politfunk.de Live ist jetzt ein Interview mit Guido Strack veröffentlicht worden. Es entstand am Rande des PolitCamp 2010 und erläutert kurz und prägnant was Whistleblowing überhaupt ist und was Whistleblower-Netzwerk e.V. macht. Natürlich …
SIGINT, die Konferenz für Netzbewohner, Hacker und Aktivisten die am Pfingstwochenende in Köln stattfindet wird sich in diesem Jahr auch mit Whistleblowing beschäftigen. Guido Strack der Vorsitzende des Whistleblower-Netzwerks referiert und …
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates mit Sitz in Straßburg hat eine wegweisende Entschließung zu Whistleblowing verabschiedet. Der Text, der von dem holländischen Abgeordneten Pieter Omtzigt eingebracht worden war, wurde ohne Gegenstimme …
Im vierten Jahr der Vereinsgründung konnte Whistleblower-Netzwerk .V. erstmalig auf dem zentralen DGB Kundgebung Platz vor dem Brandenburger Tor über Whistleblowing und die Demokratisierung in der Arbeitswelt umfangreich informieren. Zu diesem Zwecke …