Eigentlich hätte an dieser Stelle nur ein Hinweis auf die neuste Ausgabe der TI-Deutschland Mitgliederzeitschrift "Scheinwerfer" erfolgen sollen, die sich dem Schwerpunktthema "Hinweisgeber" widmet. Dann jedoch taucht just heute bei Spiegel-Online ein …
Mit Beschluss vom 28.7.2009 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) auf die Nichtzulassungsbeschwerde der Berliner Kassiererin, die wegen eines Pfandbons im Wert von 1,30 EUR entlassen und unter dem Namen "Emmely" bekannt geworden war, die Revision gegen das …
Ein Aspekt von Whistleblowing ist seine Funktion als Frühwarnsystem in Unternehmen. Daher und aufgrund steigender gesetzlicher Vorgaben für Risikovorsorge und Compliance, manchmal aber auch um der eigenen Philosophie eines ethischen Unternehmens …
Spätestens nach seinen Aussagen in der gestrigen Kontraste Sendung darf der Betriebsratsvorsitzende der Berliner S-Bahn Heiner Wegner wohl mit Fug und Recht als Whistleblower bezeichnet werden. In dem Beitrag für das TV-Magazin des MDR äußerte sich …
Die ehemaligen hessischen Steuerfahnder Rudolf Schmenger und Frank Wehrheim haben Strafanzeige und Strafantrag gegen den Hessischen Finanzminister Weimar gestellt und verlangen Widerruf und Unterlassung sowie Schadensersatz und Schmerzensgeld. Die beiden …
Im Zuge der Affaire um die hessischen Steuerfahnder und Whistleblower kommen jetzt immer neue unerfreuliche Details und weitere Beispiele ans Licht. Aktuelles Highlight ist der Artikel "Kontrolle unerwünscht" von Matthias Thieme bei FR-Online. Er nennt …
Dieses Blog hate bereits mehrfach über EU-Whistleblowerin Marta Andreasen berichtet. Als Abgeordnete des Europäischen Parlaments wurde sie nun von ihrer Fraktion in den Haushaltskontrollausschuss entsandt. Wäre es nach der üblichen Parlamentspraxis …
In der heutigen Sendung hat jetzt auch Report-Mainz ausführlich über den Fall der hessischen Steuerfahnder um Rudolf Schmenger berichtet. Whistleblower-Netzwerk e.V. hatte hierzu ja bereits eine eigene Pressemitteilung unter dem Titel "Wer aufmuckt …
Auf einer Konferenz Anfang Juli in Prag, haben auf Einladung von Transparency International (TI), Vertreter verschiedener nationaler Chapters von TI aus Europa mit internationalen Experten über ein europäisches Forschungsprojekt diskutiert im Rahmen …
Das Kommitee für Rechtsangelegenheiten und Menschenrechte des Europarats hat am 23.06.2009 einstimmig Entwürfe für eine Resolution und eine Empfehlung zum Schutz von Whistleblowern beschlossen, die im September/Oktober der Parlamentarischen …