Über Nachdenkseiten, Readers Edition und Watchblog läßt sich in der Jungen Welt unter Bezug auf eine leider online scheinbar nicht mehr verfügbares Interview mit dem Schweizer Migros Magazin ein Bericht über die Gründe nachlesen, warum Ulrich …
Die Webseite des Whistleblower-Netzwerks hat soeben eine Umfrage "Reicht der gesetzliche Schutz von Whistleblowern in Deutschland aus" gestartet. Ausserdem bietet die Webseite neben einem Überblick über die eigenen Pressemitteilungen im neu …
Wie arbeiten eigentlich Bildungsträger, die mit öffentlichen Mitteln bezahlt werden um Menschen mittels Fortbildung neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen Wie gelingt es ihnen zwei Herren zu dienen, der Arbeitsagentur und den Teilnehmern und …
Bei www.20minuten.ch findet sich die aktuelle Geschichte von Whistleblower Jorge Resende, Informatiker beim Westschweizer Radio Suisse Romande (RSR). Dort stieß er zufällig auf kinderpornographische Bilder «Fotos von acht- bis zehnjährigen Mädchen» …
Am nächsten Montag, 31.3.2008, läuft um 19:30 im Deutschlandradio Kultur ein Beitrag unter dem Titel: "Ich weiß was! - Von Tippgebern, Informanten und Denunzianten". Der Autor sprach im Vorfeld u.a. mit der Whistleblowerin Brigitte Heinisch und einem …
Die Linkliste auf Whistleblower-Netz.de wurde soeben im Bereich Whistleblowing-Infos Deutschland um zwei neue Hinweise auf Initiativen ergänzt, deren Engagement wir ausdrücklich befürworten und unterstützen möchten: José Lutzenberger …
In der aktuellen Printausgabe der Zeit findet sich ein Artikel über Whistleblowing. Beschrieben wird darin nicht nur der Grundkonflikt der Whistleblower und die Arbeit des Whistleblower-Netzwerks, sondern auch, dass immer mehr Firmen in Deutschland …
300 Milliarden Euro beträgt der Wert, für den jedes Jahr öffentliche Aufträge an die Privatwirtschaft vergeben werden. Nicht selten sind bei der Vergabe oder dereigentlichen Ausführung Korruption, Miss- und Vetternwirtschaft im Spiel, was die …
Im Rahmen der Demonstration "Für ein Morgen in Freiheit" am 15.3.2008 in Köln hielt der Kölner Journalist und Buchautor Frank Überall eine beachtenswerte Rede in der er auch auf die Zusammenhänge zwischen Whistleblowing und Überwachungswahn bzw. …
So soll der deutsche Titel eines Buches von Per-Yngve Monsen lauten, welches bereits vor einem Monat im norwegischen Original erschienen ist. Für die deutsche Ausgabe laufen derzeit noch die Gespräche mit möglichen Verlegern. Hier aber schon einmal …