Die Kontrolle der Nutzung von Geheimhaltungsstufen ist mangelhaft. Mit der EU-Whistleblowing-Richtlinie bietet sich eine neue Chance für die Bundestransparenzbeauftragte.
272 Menschen kamen letztes Jahr beim Dammbruch einer brasilianischen Eisenerzmine ums Leben. Der Unfall zeigt: Es braucht ein Lieferkettengesetz mit Whistleblowerschutz.
Wenn Beschäftigte im Zusammenhang der Corona-Pandemie auf Missstände hinweisen, fordern wir von jetzt an eine richtlinienkonforme Auslegung bestehender Vorschriften.
Warum Whistleblower Feuermelder für Gesellschaft und Unternehmen sind und weshalb öffentliches Whistleblowing geschützt werden muss – Annegret Falter im Interview.
Gerade in diesen Zeiten ist eine transparente Berichterstattung über das Coronavirus wichtiger denn je, einige autoritäre Staaten bedienen sich allerdings lieber der Unterdrückung und Zensur.
Das IFG: ein in der Praxis von Ausnahmen gelöcherter Bürokratieaufwand. Für ein wahrhaftiges Transparenzgesetz ist jetzt der "Volksentscheid Transparenz Berlin" gestartet.
Ex-Toll Collect Mitarbeiter und Whistleblower Joachim Wedler wartet weiterhin auf einen Ausgleich. Unser Vorstandsmitglied, OStA i.R. Robert Bungart, hat sich nun direkt an Toll Collect gewandt.