OAS präsentiert Modell-Gesetz zum Whistleblowerschutz

Die Organisation Amerikanischer Staaten hat ein "Draft Model Law to facilitate and encourage the reporting of acts of corruption and to protect whistleblowers and witnesses" vorgelegt. Der 60 Artikel umfassende Entwurf dient der Errichtung eines Systems …
Weiterlesen

GlobaLeaks – Sag es durch die TULIP!

Seit heute präsentiert GlobaLeaks ein Demo-Version seiner Software online. Daneben gibt es auch eine Präsentation, die das Konzept der Seite erläutert. In gewisser Weise geht das ursprünglich durch WikiLeaks inspirierte GlobaLeaks dabei den bereits …
Weiterlesen

US-Diplomatendepeschen: 251.287 von 251.287

Seit heute sind die US-Diplomatendepeschen bei WikiLeaks alle unrezensiert zugänglich. Wie es dazu kam, kann z.B. bei Spiegel-Online nachgelesen werden. Damit hat sich dann auch bei WikiLeaks selbst bewahrheitet, was Whistleblower-Netzwerk schon im …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Wilful Blindness

Englische Bücher haben bisher selten Eingang in die Rubrik Buchbesprechung dieses Blogs gefunden. Aber dieses Buch hat es wirklich verdient. Es öffnet einem die Augen, um zu verstehen, warum wir alle vor so vielem bewusst die Augen verschließen. Es …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Staatsfeind WikiLeaks

Den Spiegel-Journalisten Marcel Rosenbach und Holger Stark ist ein flüssig zu lesender, teils sogar spannender Überblick über die Entstehung und die ersten Wirkungsjahre von WikiLeaks gelungen. Im Mittelpunkt steht, wie könnte es anders sein, Julian …
Weiterlesen

Leak-Plattformen: Langsam wird es unübersichtlich!

So jetzt ist also auch die Webseite von OpenLeaks freigeschaltet. Eine About-Seite und ein Video erklären, was man dort zukünftig vor hat. Bisher allerdings nur auf Englisch. Der Kern der Idee hinter OpenLeaks ist die Trennung der Entgegennahme und …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!