Aufgelesen: Von Australien bis nach Braunschweig

Auf die Schnelle nur drei Links: Australien: Minister droht Wikileaks und Wikileaks droht zurück Schweiz: Züricher Stadtpolizist wird wegen Amtsgeheimnisverletzung im Zusammenhang mit der Affaire Nef (zurückgetretener Armee-Chef) der Prozess gemacht …
Weiterlesen

Hält Obama sein Versprechen?

Besserer Schutz für Whistleblower war eines der Wahlkampfversprechen von Barack Obama. Jetzt musste nach einem Bericht der New York Times,  ausgerechnet ein Republikanischer Senator, Charles E. Grassley aus Iowa, Obama an dieses Versprechen erinnern. …
Weiterlesen

Whistleblowerschutz dringender denn je

So jedenfalls äußert sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Marlies Volkmer gegenüber Heise online. Im gleichen Artikel, der sich ansonsten mit der hier bereits mehrfach berichteten Ablehnung des Gesetzesvorschlages für § 612a BGB (neu) durch die …
Weiterlesen

10 Jahre: Sturz der EU-Kommission nach Whistleblowing

Die Verantwortung 9.4.24. In der Kommission gibt es kein einfaches, schnelles und praktisches internes Verfahren zur Feststellung der individuellen Verantwortlichkeiten im Falle von Unregelmäßigkeiten und möglichen wiederholten Betrügereien durch …
Weiterlesen

Tolles Plädoyer

Für Whistleblowing und Whistleblowerschutz in einem aktuellen und absolut lesenswerten Artikel von ulysses bei …
Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Hinweisgebersysteme

Unter dem Titel: "Hinweisgebersysteme: Optionen und Voraussetzungen" diskutieren einschlägige Experten die Realisierungsmöglichkeiten von Hinweisgebersystemen, aber auch die unternehmenskulturellen Voraussetzungen, die hierfür gegeben sein …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!