In Punkto fehlende Beweislastumkehr und Einbeziehung in die Bußgeldvorschriften könnte man sicherlich noch nachbessern. Auch ist der letzte Halbsatz hinsichtlich des darin enthaltenen eingeschränkten Nachforschungsgebotes nicht ganz …
Wenn Whistleblower mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen, so sind dies oft Informationen deren Veröffentlichung andere lieber verhindern wollen - dies gilt natürlich auch, vielleicht sogar erst Recht, im Internet. "Zensur im Internet", das …
Die vorliegende juristische Promotion aus dem Jahre 2009, die angesichts vieler Schachtelsätze ähnlich schwierig lesbar ist wie die folgenden Ausführungen des Rezensenten, widmet sich laut ihrem Untertitel der "Frage nach der Gestaltung des …
Im Mittelpunkt der im September 2009 abgeschlossenen juristischen Promotion, steht die Frage, wie ein gesetzlicher Whistleblowerschutz in Deutschland ausgestaltet werden sollte. Dabei stellt die Autorin zunächst in verständlicher Form und Sprache die …
Heute um 17:05 lief im SWR2 ein Radioforum in dem es ging um: "Die Geheimnisse von Wikileaks". Es diskutieren die Dorothee Bär, stv. CSU-Generalsekretärin und -Internetbeauftragte, Dr. Thomas Leif, SWR-Chefreporter und Vorsitzender "Netzwerk …
Er sei gefeuert worden, weil er sich geweigert habe Daten zu fälschen. Dies ist, laut des Berichts einer US-Webseite, der Hauptvorwurf mit dem, Ralph Fabiano, ein ehemaliger BAYER Mitarbeiter, jetzt in den USA klagt. Fabiano stützt sich auf den …
Julian Assange von Wikileaks hat in einem Video seinen "Guide to Whistleblowers" vorgestellt. Da das Video derzeit leider nur in Englisch verfügbar ist, nachfolgend in Deutsch eine grobe Zusammenfassung der wichtigsten Tipps. 1. Sehen Sie nicht nur …
Whistleblower-Netzwerk hat jetzt einen eigenen Kanal bei YouTube eingerichtet, in dem wir in loser Folge Videos veröffentlichen werden. Den Anfang macht ein 10 minütiger Ausschnitt aus einem Vortrag von Rudolf Schmenger, anlässlich unserer …
Beim Versuch, die Ursachen der Finanzkrise anzugehen und staatliche Kontrollmechanismen auszubauen, setzen die USA jetzt verstärkt auf ein Instrument, welches diesseits des Atlantiks noch weitgehend unbekannt ist: Whistleblowing. Nach Meinung des …
Die Mainpost berichtet über einen Hauptkommissar Georg B. der 2006 hinsichtlich eines sexuellen Übergriff auf eine Bedienung bei einem Fest in seiner Heimatgemeinde, in der Nähe von Würzburg ermittelte. B tat nur seine Pflicht. Sein Pech, …