Am 17. Januar 2011 übergab der Schweizer Ex-Banker Rudolf Elmer vor der versammelten Weltpresse Julian Assange von WikiLeaks zwei CDs. Angeblich enthielten diese neue Daten über Schwarzgelder bei Julius Bär und anderen Schweizer Banken. Das Medienecho …
In bemerkenswerter Deutlichkeit setzte sich in der letzten Woche ein Bericht der Wirtschaftswoche mit dem Thema der Weisungs- und Karriereabhängigkeit der Staatsanwälte von der Politik auseinander. Ein Problem an dem auch schon viele Whistleblower …
Mit der Linksfraktion hat sich jetzt auch die dritte Oppositionsfraktion des Bundestages für einen gesetzlichen Whistleblowerschutz ausgesprochen. Im Unterschied zu den Ankündigungen von SPD und Grünen eigene Gesetzesentwürfe vorzulegen - die noch …
Am 01.07.2011 haben Ialana (Deutsche Sektion der International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms) und VDW (Vereinigung deutscher Wissenschaftler) in würdigem Rahmen den Whistleblowerpreis 2011 verliehen. Einen besonderen Moment der …
Whistleblower vor Benachteiligungen schützen Zur Verleihung des Whistleblower-Preises durch VDW und IALANA erklären Ingrid Hönlinger, Obfrau im Rechtsausschuss, und Dr. Konstantin von Notz, Sprecher für Innenpolitik: Ob Korruption, Finanzskandale, …
Dortmund, 28.6.2011: Im Rathaus ist heute die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Manfred Fabian gefeiert worden. Vertreter aus Politik und Verwaltung in Dortmund hatten Fabian für diese Auszeichnung vorgeschlagen. Er habe Hunderte Menschen vor …
Getragen von einem gleichnamigen Verein, ist in Österreich soeben die Webseite "Whistleblowing Austria" online gegangen. Die Ziele von Verein und Webseite sind laut Satzung: •die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für Whistleblowing in …
Vor recht genau zwei Jahren hat Prof. David Lewis von der University of Middlesex in London zum ersten Mal eine Konferenz veranstaltet, um ein internationales Netzwerk derjenigen Wissenschaftler zu etablieren, die sich mit dem Thema Whistleblowing …
Manchmal fasst man sich nur noch an den Kopf. Da verhindert ein deutscher Zöllner die Ausfuhr von 44 Hochfrequenzschalter des Typs "HTS 31- 480-SI" in den Iran, die dort als Atomwaffenzünder hätten verwendet werden können. "Zum Dank" kommt er intern …
"Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr" Lukas 6.41 Die EU-Kommission hat sich soeben mal wieder an die Spitze der Korruptionsbekämpfung in Europa gesetzt. Laut einer aktuellen …