Grüne Parteitagsbeschlüsse zu Whistleblowing

In gleich zwei Beschlüssen hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen sich auch mit dem Thema Whistleblowing beschäftigt. So heißt es im Beschluss "Demokratischer Aufbruch in Zeiten der Krise": Aus demokratischer Sicht ist einseitige oder …
Weiterlesen

Mannings erste Anhörung terminiert

Erste Anhörung im Fall Bradley Manning beginnt am 16. Dezember in Fort Meade Die US Army hat für Soldat Bradley Manning, dem die Weitergabe von Geheimdokumenten über die Kriege im Irak und in Afganistan an WikiLeaks vorgeworfen wird, eine Anhörung …
Weiterlesen

Neuigkeiten rund um Whistleblowing

Leider fehlen uns die Ressourcen, daher anbei nur ein paar kurze Infos und Links zu Neuigkeiten rund um Whistleblowing und Whistleblower-Fällen: Unsere Ausstellungspräsentation ist um den Fall des Whistleblower-Preisträgers 2011, Dr. Rainer Moormann …
Weiterlesen

Europäisches Parlament will Informanten besser schützen

Dank des Hinweises der Abgeordneten Tack (SPD) in der Bundestagsdebatte vom Freitag, hier noch der Link zu der von ihr angesprochenen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 15.09.2011 in welcher ein besserer Informantenschutz gefordert wird. Es …
Weiterlesen

Bundestagsdebatte zum gesetzlichen Whistleblowerschutz

In der heutigen Bundestagsdebatte über den Antrag der Linksfraktion, der die Bundesregierung zur Vorlage eines Gesetzes zum Whistleblowerschutz auffordern will, haben alle Parteien klar Position bezogen: Alle Oppositionsparteien wollen den gesetzlichen …
Weiterlesen

Eine evangelische Tagesandacht zum Thema Whistleblowing

Im Nachgang zur erfolgreich verlaufenen Tagung "Whistleblowing oder: Der Aufstand der Anständigen" an der Evangelischen Akademie im Rheinland, dokumentieren wir an dieser Stelle die Tagesandacht die ev. Landespfarrers und Studienleiter Peter Mörbel am …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!