Isländisches Parlament gibt den Weg frei

In der ersten Lesung hat das isländische Parlament dem Vorschlag der Icelandic Modern Media Initiative (IMMI) zur Stärkung von Pressefreiheit, Whistleblowing und mehr ohne Gegenstimmen angenommen. Jetzt ist die Regierung aufgefordert gemeinsam mit IMMI …
Weiterlesen

FDP fordert besseren Whistleblowerschutz

Zumindest im Stadtrat von Bern, denn dort hat FDP Schweiz eine Initiative zum besseren Schutz von Whistleblowern eingebracht. Diese ist jetzt allerdings im Stadtrat am Widerstand des Bündnisses aus Grünen und der SP gescheitert. Begründung: In Bern …
Weiterlesen

Kölner Polizeichef fordert konstruktive Fehlerkultur

Dass Whistleblowing auch langfristig zu einer positiven Entwicklung führen kann, zeigt die Kölner Polizeibehörde unter der Leitung von Udo Behrendes. Der Polizeichef brachte Gewaltübergriffe bei Einsätzen seitens einiger seiner Kollegen zur Anzeige …
Weiterlesen

Zivilcourage in Bayern

Derzeit verhandelt ein Strafgericht über den Fall einer Schulrektorin aus Rosenheim die Kinder geschlagen haben soll. Aber mehr noch, als die Mutter eines Schülers dagegen aufbegehrte, soll versucht worden sein sie einzuschüchtern. Die Mutter lies …
Weiterlesen

Neue Anfrage im EU-Parlament zu Whistleblowing

Nachfolgend dokumentieren wir eine neue Anfrage im EU-Parlament zum Thema Whistleblowing: SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-0376/10 von Sonia Alfano (ALDE) an die Kommission Betrifft: Förderung der Mechanismen für die Meldung von Missständen in der EU Es …
Weiterlesen

Köln: Selbsthilfegruppe Zivilcourage am Arbeitsplatz?

Morgen, am Dienstag, den 9. Februar 2010 trifft sich in Köln zum zweiten Mal die Selbsthilfegruppe "Zivilcourage am Arbeitsplatz". Das Treffen findet statt um 19:00 Uhr in den Räumen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln des Paritätischen …
Weiterlesen

Veranstaltungstipps: Frankfurt & Münsterland

Morgen, am 1.Februar 2010 finden gleich zwei Veranstaltungen statt, deren Besuch sich für alle lohnen dürfte, die sich einmal aus erster Hand zum Thema Whistleblowing informieren wollen. In Frankfurt wird ab 18:00 Uhr im DGB Haus …
Weiterlesen

Sawicki muss gehen

IQWiG-Chef Peter Sawicki muss jetzt also doch gehen. Manchmal reicht es halt einfach schon aus, wenn jemand seinen Job zu gut macht, unbequeme Wahrheiten aufdeckt und so ganz nebenbei gleichsam zum Whistleblower wird. Bundesgesundheitsminister Rösler …
Weiterlesen

Karlheinz, es ist Zeit zu gehen!

Das Urteil, gegen den Psychiater, der die falschen Gutachen zwecks Zwangspensionierung der unbequemen hessischen Steuerfahnder gefällt hat, ist mittlerweile rechtskräftig. Außerdem bescheinigt ein Bundesrichter in einem Gutachten der hessischen …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!