Transparente Demokratie braucht Whistleblower Whistleblower brauchen menschenrechtlichen Schutz Im hundertsten Jahr ihrer Geschichte verleiht die Internationale Liga für Menschenrechte die Carl-von-Ossietzky-Medaille 2014 an den Ex-NSA-Mitarbeiter …
Whistleblowing und der Bankensektor Geplatzte Kredite sind nicht nur das Problem der Menschen, die ihren Kredit nicht mehr bedienen konnten. Sehr oft betreiben Banken einen regen Handel mit diesen Krediten und bündeln sie zu Anlageangeboten. Das …
Die nächste Runde steht an. Auch in dieser Legislaturperiode beschäftigt sich der Bundestag wieder mit dem fehlenden gesetzlichen Whistleblowerschutz. Am Freitag, dem 7.11.2014 findet hierzu ab ca. 11:05 Uhr eine Plenardebatte statt, die live …
In dieser Woche startet das WBNW mit einem wöchentlich erscheinenden Rückblick auf die Medien und das Thema Whistleblowing. Das Hauptthema dreht sich in dieser Woche um Edward Snowden und den NSA-Untersuchungsausschuss. Für den wöchentlichen …
Whistleblower in Deutschland“ - „Sie wollen Whistleblower werden Hoffentlich sind Sie kerngesund!“ Initiiert durch das Whistleblower Netzwerk und in gelungener Kooperation mit Transparency International, genauer der Regionalgruppe Schleswig …
Anlässlich des heute stattfindenden "international right to know day" haben wir, gemeinsam mit 129 anderen Organisationen der Zivilgesellschaft, den UN Generalsekretär Ban Ki-moon aufgefordert, das Recht auf Informationen, die Freiheit der Medien und …
Wir haben eine Anfrage erhalten die wir gerne weiterleiten möchte. Es geht um eine Idee für einen Film mit dem ein Whistleblower bzw. eine Whistleblowerin die gerade erst aktiv wird, durch den Prozess des Whistleblowings mit all seinen Folgen begleitet …
Auf Initiative des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) finden am 8. September welt- und deutschlandweit Lesungen für Edward Snowden statt. Im Haus der Berliner Festspiele werden dabei ab 19:30 Uhr Snowdens deutscher Rechtsanwalt Wolfgang …
Nachfolgend dokumentieren wir die Rede, die Annegret Falter als Vertreterin des Whistleblower-Netzwerk am 30.08.2014 auf der Demo "Freiheit statt Angst" gehalten hat. Die Kernfrage der Rede wurde mittlerweile auch von einigen Medien aufgegriffen. Ich …
Auf Initiative des Abgeordneten Patrick Breyer (Piraten) hat der wissenschaftliche Dienst des Landtages von Schleswig Holstein in einem Gutachten festgestellt, dass Whistleblower im öffentlichen Dienst in Deutschland noch immer ihren Job riskieren. …