Die Zeit: Mehr Warnpfiffe!

In der aktuellen Printausgabe der Zeit findet sich ein Artikel über Whistleblowing. Beschrieben wird darin nicht nur der Grundkonflikt der Whistleblower und die Arbeit des Whistleblower-Netzwerks, sondern auch, dass immer mehr Firmen in Deutschland …
Weiterlesen

50 Jahre Europäisches Parlament

Da können wir uns den deutschen Leitmedien, allen voran dem ZDF, nur anschließen und herzlich gratulieren! Schön wäre es jedoch, wenn besagte Medien, neben dem Jubilieren auch ihre Aufgabe der kritischen Berichterstattung über das politische …
Weiterlesen

Handelsblatt verweist auf besseren Whistleblowerschutz

In einem heute auf handelsblatt.com erschienenen Artikel wird, analog zu der aktuellen Pressemitteilung des Whistleblower Netzwerks, anlässlich der Liechtenstein/Zumwinkel-Affäre auf die positiven Auswirkungen der Whistleblowerschutzgesetze in den USA …
Weiterlesen

Hessen Whistleblower Story im Spiegel

In seiner aktuellen Ausgabe (4/2008 S.50) widmet sich Der Spiegel unter der Ueberschrift "Grosszuegiger Verzicht" der Story der Whistleblower aus der hessischen Steuerfahndung. Am Beispiel von Rudolf Schmenger wird deutlich gemacht, wie unbequeme …
Weiterlesen

FAZ: Wer redet, verliert

In gleich zwei Artikeln befasst sich die Printausgabe der FAZ heute mit dem Thema Whistleblowing. Der erste Artikel legt den Schwerpunkt auf die rechtliche Situation, u.a. auf die datenschutzrechtliche Problematik von Whistleblowerhotlines, die Rolle …
Weiterlesen

Sibel Edmonds packt weiter aus

US Whistleblowerin Sibel Edmonds scheint es wirklich darauf anzulegen, ihren Maulkorb umgehen zu wollen. In einem Interview mit der Sunday Times spricht sie vom Geheimnisverkauf nach Pakistan u.a. durch einen hohen Beamten des US-Außenministeriums. Die …
Weiterlesen

Aufgedeckt und abserviert

In zwei aktuellen Artikel in der SZ nimmt sich Hans Leyendecker des Themas Whistleblowing an. Neben dem Fall von Brigitte Heinisch, deren Verfassungsbeschwerde zuletzt ohne Begründung nicht abgeholfen wurde, beschreibt Leyendecker im ersten Artikel den …
Weiterlesen

Der ungeliebte Aufrechte

In der Taz findet sich aktuell ein lesenswerter Bericht über den Fall von Werner Borcharding mit einigen grundsätzlichen Anmerkungen zur Situation von Whistleblowern in Deutschland und auch einem Hinweis auf das …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!