SPD wird Gesetz zum Schutz von Whistleblowern einbringen

Diese klare Aussage findet sich schon in der Überschrift einer Presseerklärung der SPD-Bundestagsfraktion anlässlich eines Fachgespräches zum gesetzlichen Whistleblowerschutz. In gewisser Weise hat damit auch die E-Petition von Simon Stützer, die …
Weiterlesen

Leak-Plattformen: Langsam wird es unübersichtlich!

So jetzt ist also auch die Webseite von OpenLeaks freigeschaltet. Eine About-Seite und ein Video erklären, was man dort zukünftig vor hat. Bisher allerdings nur auf Englisch. Der Kern der Idee hinter OpenLeaks ist die Trennung der Entgegennahme und …
Weiterlesen

Ministerkomitee des Europarats zu Whistleblowing

Bei ihrer Sitzung am 19. Januar haben die Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten im Ministerkomitee des Europarats Stellung genommen zur Entschießung "Der Schutz von Whistleblowern" der parlamentarischen Versammlung des Europarats …
Weiterlesen

Rudolf Elmer vorerst weiter in Haft

Die Anwälte von Rudolf Elmer teilen in einer Pressemitteilung vom 22.01.2011 mit: Vor dem Zwangsmassnahmengericht des Bezirksgerichts Zürich fand heute die Haftverhandlung bezüglich des Antrags der Staatsanwaltschaft, Rudolf Elmer in …
Weiterlesen

Rudolf Elmer und die Rache des Systems

In Stichworten: Der Julius-Bär Bank Whistleblower Rudolf Elmer übergab Anfang der Woche in London Julian Assange von Wikileaks zwei neue CDs mit Daten über Steuerhinterziehung. Am Mittwoch stand er dann in Zürich vor Gericht und wurde zu einer …
Weiterlesen

Die Schweiz und ihre WhistleblowerInnen

Gleich zwei Gerichtsverfahren mit WhistleblowerInnen sorgen derzeit in der Schweiz für Schlagzeilen: Gestern sind die beiden Züricher Sozialamtsmitarbeiterinnen Ester Wyler und Margit Zopfi denen in erster Instanz noch ein rechtmäßiges Handeln …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!