Pressekonferenz von Whistleblowing International Network (WIN), Eurocadres und Transparency International EU zur Zukunft der EU Whistleblowing-Richtlinie.
Internationale NGOs berieten in Valencia über eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Lateinamerika und Europa für einen länderübergreifenden besseren Whistleblowingschutz.
WIN drängt alle 28 Justizminister*innen zur Übernahme der Position, dass Hinweisgeber*innen voller Schutz gewährt werden muss – egal, über welchen Kanal sie Missstände bekannt machen.
Letzte Verhandlungen: Whistleblower-Netzwerk appelliert nochmals an die EU, keine fixe Stufenregelung bei den Meldewegen für Hinweisgeber*innen zu vereinbaren.
Menschen zu bestrafen, die die Wahrheit sagen, ist eine Perversion der Werte, mit denen wir alle als Kinder aufgewachsen sind. Die kommende EU-Richtlinie ist eine Chance dagegen vorzugehen.
Whistleblower-Netzwerk fordert die Bundesregierung auf, auf die Verabschiedung einer Whistleblowerschutz-Richtlinie hinzuwirken, die dem Demokratie-Versprechen Europas gerecht wird.