Menschen zu bestrafen, die die Wahrheit sagen, ist eine Perversion der Werte, mit denen wir alle als Kinder aufgewachsen sind. Die kommende EU-Richtlinie ist eine Chance dagegen vorzugehen.
Ein Schritt in Richtung Transparenz: Das EU-Parlament hat beschlossen, dass Parlamentsmitglieder Treffen mit Lobbyist*innen künftig öffentlich darlegen müssen.
Prof. Dr. Ninon Colneric hat für Whistleblower-Netzwerk e.V. untersucht, ob der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine Hierarchie der Meldewege für Whistleblower vorsieht.
Whistleblower-Netzwerk fordert die Bundesregierung auf, auf die Verabschiedung einer Whistleblowerschutz-Richtlinie hinzuwirken, die dem Demokratie-Versprechen Europas gerecht wird.
Auf die Umsetzung in deutsches Recht kommt es an Die Kommission in Brüssel hat heute den Entwurf einer Richtlinie zum Whistleblower-Schutz vorgestellt. Das ist ein überfälliger Schritt in die richtige Richtung. Vorausgegangen waren seit Jahren …
anlässlich einer Aktion der GRÜNEN in Luxemburg vom 11. - 13. Dezember zum Auftakt des Berufungsverfahrens von Antoine Deltour, Raphael Halet und Edouard Perrin: Ich melde mich zu Wort und sage weiterhin meine Meinung, weil es wichtig ist, zu dem zu …
-Journalisten, Aktivisten und Whistleblower werden in ihren Grundrechten verletzt, wir zeichnen deshalb mit- Vor der Abstimmung über das neue BND-Gesetz am Freitag protestiert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis gegen den Aufbau einer …
Whistleblower Image Die FAZ liefert eine Momentaufnahme zum aktuellen Stand der Whistleblower-Thematik. Der Umgang mit Hinweisgebern aus den eigenen Reihen ist immer noch gefährlich. Die anonyme Meldung des Missstands ist nicht in jedem Unternehmen …