Während sich in den meisten Medien die Beschäftigung mit Wikileaks derzeit auf deren Frontmann Julian Assage, Vergewaltigungsvorwürfe in Schweden und die Fragen konzentriert ob hier eine gezielte Schmutzkampagne vorliegt, oder ob Assange sich …
Das United Nations Dispute Tribunal hat in der letzten Woche eine Entscheidung im Fall des UNDP-Whistleblowers Artjon Shkurtaj getroffen und diesem eine Enschädigung von 14 Netto-Monatsgehältern und 5.000 US-$ zugesprochen. Shkurtaj hatte als …
Ein breites Bündnis - darunter auch Whistleblower-Netzwerk e.V. - ruft dazu auf, für Bürgerrechte, Datenschutz und ein freies Internet auf die Straße zu gehen. Die Demonstration “Freiheit statt Angst” findet am Samstag, den 11.09.2010 statt, im …
Auf der Webseite gopetition.com ist jetzt eine von Tom Hayden initiierte Petition und Solidaritätsadresse mit Wikileaks veröffentlicht und zur Mitzeichnung aufgelegt worden. Einer der Kernsätze: "Angesichts dieses Umfelds von Verschleierung [hierzu …
Im Mittelpunkt der im September 2009 abgeschlossenen juristischen Promotion, steht die Frage, wie ein gesetzlicher Whistleblowerschutz in Deutschland ausgestaltet werden sollte. Dabei stellt die Autorin zunächst in verständlicher Form und Sprache die …
Er sei gefeuert worden, weil er sich geweigert habe Daten zu fälschen. Dies ist, laut des Berichts einer US-Webseite, der Hauptvorwurf mit dem, Ralph Fabiano, ein ehemaliger BAYER Mitarbeiter, jetzt in den USA klagt. Fabiano stützt sich auf den …
Whistleblower-Netzwerk begleitet seit langem die Entwicklung von Wikileaks und berichtet in seinem Blog regelmäßig über Neuigkeiten bei und über Wikileaks. In geeignenten Fällen haben wir Whistleblower, die Öffentlichkeit herstellen wollten, auch …
Wikileaks hat in Kooperation mit dem Spiegel, der New York Times und dem Guardian über 92.000 Einzeldokumente des Afghanistan-Krieges aus dem Zeitraum 2004 bis 2009 veröffentlicht. Während Spiegel.de sich auf Andeutungen beschränkt gibt es bei der …
Heute um 20:15 Uhr läuft auf ARTE der Dokumentarfilm über die Explosion die 1986 beim Start der US-Raumfähre sieben Menschenleben kostete. Einer der Protagonisten des Films ist der Whistleblower Roger Boisjoly der für die Firma Morton Thiokol, die …
Beim Versuch, die Ursachen der Finanzkrise anzugehen und staatliche Kontrollmechanismen auszubauen, setzen die USA jetzt verstärkt auf ein Instrument, welches diesseits des Atlantiks noch weitgehend unbekannt ist: Whistleblowing. Nach Meinung des …