NGG fordert Whistleblowerschutz

Nachfolgend eine begrüßenswerte Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Möllenberg: Verbraucherinformationsgesetz ersetzt nicht Informantenschutz Hamburg – 5. Juli 2007. Anlässlich der Verabschiedung des …
Weiterlesen

BAG setzt eigene Rechtsprechung nicht durch!

Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man den Beschluss 4. Senats des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 6. Juni 2007 (Az: 4 AZN 487/06) mit dem Whistleblower-Urteil des zweiten Senats vom 7.12.2006 (2 AZR 400/05) vergleicht. Im neueren Beschluss wird …
Weiterlesen

Vanunu zu sechs Monaten Haft verurteilt

Während der Israelische Generalstaatsanwalt gerade noch einen Deal mit dem Ex-Staatspräsidenten Katzav abschloss der diesem die Freiheit sicherte, wurde M. Vanunu - der Whistleblower der Israel als Atommacht entlarvte und dafür bereits 18 Jahre im …
Weiterlesen

Tod eines Whistleblowers

Musa Dimasidsing wurde vor zwei Wochen während eines Stromausfalls in einer Koranschule erschossen. Zuvor hatte er es gewagt auf Wahlbetrug bei den Regionalwahlen in der philippinischen Provinz Maguindanao aufmerksam zu machen. Dort hatte die …
Weiterlesen

GRECO-Jahresbericht mit Schwerpunkt Whistleblowing

Der am 14.6.2007 in Englisch und Französisch veröffentlichte siebte Jahresbericht (2006), der beim Europarat angesiedelten "Group of States against corruption (GRECO)" , enthält diesmal ein spezielles Kapitel über Whistleblowerschutz. Eingangs wird …
Weiterlesen

Strafanzeige gegen den Arbeitgeber als Kündigungsgrund

In gleich drei Blogbeiträgen der letzten Tage hat 37.6-Blog auf Schlüsselentscheidungen der Rechtsprechung (Bundesverfassungsgericht vom 2.7.2001 - 1 BvR 2049/00, Bundesarbeitsgericht vom 3.7.2003 – 2 AZR 235/02 und vom 7.12.2006, 2 AZR 400/05) zu …
Weiterlesen

Libby erhält 30 Monate Haft

Der Ex-Stabschef von US- Vizepräsident Dick Cheney, Lewis Libby wurde im Zuge des so genannten Spygate-Prozesses um die Enttarnung der ehemaligen CIA-Agentin Valerie Plame verurteilt. Der Verrat ihres Namens, aus Rache für das Whistleblowing ihres …
Weiterlesen

Plädoyer eines Whistleblowers

Stephen Heller ist in den USA als Diebold Whistleblower bekannt geworden. Er hatte als vertraulich klassifizierte Dokumente über den Hersteller von Wahlmaschinen und dessen Manipulationen öffentlich gemacht. Aufgrund dessen ist er zwischenzeitlich …
Weiterlesen

Whistleblowerpreis 2007 verliehen – Dokumentation

Am Freitag den 13.4.2007 wurde in Berlin der Whistleblowerpreises 2007 an Frau PD Dr. Liv Bode und Frau Brigitte Heinisch verliehen. Der Preis wurde vergeben durch die International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) und die Vereinigung …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!