Im Rahmen seiner Mitgliedschaft beim Corporate Accountability Netzwerk für Unternehmensverantwortung (CorA) hatte sich Whistleblower-Netzwerk e.V. bereits an der Ausarbeitung eines detaillierten “Aktionsplans sozial-ökologische öffentliche …
Neben jenem der SPD enthält jetzt auch das am letzten Wochenende beschlossene Bundestagswahlprogramm der Priatenpartei die Forderung für einen besseren Schutz von Whistleblowern: Informantenschutz Die Piratenpartei fordert für Deutschland einen …
Nach dem Ausscheiden des wohl berühmtesten EU-Whistleblowers, Paul v. Buitenen, der nach einer Legislaturperiode diesmal nicht mehr für das EU-Parlament kandidiert hat, wird es auch im neuen EU-Parlament mindestens zwei bekannte Whistleblower …
Derzeit dürfen die Briten erfahren, wie sich viele Ihrer Abgeordneten seit langem selbst bedienen. Und wem haben sie dies zu verdanken Natürlich einem Whistleblower: John Wick, ein ehemaliger Mitarbeiter der Spezialeinheit der britischen Armee (SAS). …
Liebe Freunde und Unterstützer und Mitglieder des Netzwerkes, Liebe Abonnenten des Newsletters und Registrierte Benutzer der Webseite, Mit dieser Email möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. einen Überblick über die Arbeit und die …
Die Veröffentlichung des Entwurfs für das SPD-Bundestagswahlprogramm und einen aktuell bevorstehenden Prozesstermin von Brigitte Heinisch ./. Vivantes nahm Whistleblower-Netzwerk e.V. zum Anlass, sich direkt an den Regierenden Bürgermeister Klaus …
Wer im gerade vorgestellten Entwurf des SPD-Wahlprogramms das Wort Whistleblower sucht, wird nicht fündig. Macht aber nichts. Die Partei will sich trotzdem für Whistleblowerschutz einsetzen, nennt es aber Informantenschutz. Auf S. 17 heißt es …
Whistleblowing an staatliche Stellen muss nach Auffassung des Whistleblower-Netzwerks als Ausübung des Petitionsrechts nach Artikel 17 des Grundgesetzes stets zulässig sein und darf nicht zu Diskriminierungen Dritter führen. Leider ist dies in …
Genau eine Woche vor der Bundestagsanhörung zum Anzeigerecht für Arbeitnehmer, fand gestern eine Anhörung zum Whistleblowerschutz in der zweiten Kammer des niederländischen Parlaments statt. Wir geben hierzu, im Anschluss an unsere früheren Berichte …
In Berlin fand heute die Anhörung des BMWi zur Reform des Vergaberechts statt. Whistleblower-Netzwerk e.V. nutzte die Gelegenheit auf seinen Vorschlag zur Einbeziehung von Whistleblower-Klauseln ins Vergaberecht hinzuweisen und diesen zu erläutern, …