Whistleblowing ist Titelthema beim Freitag

Zu "Time Persons of the Year" wie 2002 in den USA hat es Whistleblowing in Deutschland bisher noch nicht gebracht, aber jetzt hat die Wochenzeitung "Freitag" immerhin Whistleblowing zu ihrem Wochenthema und Titel der Papierausgabe erkoren. Im …
Weiterlesen

Mordechai Vanunu darf nicht zur Preisverleihung

Eigentlich sollte er am 12. Dezember in Berlin sein, um die Carl-von Ossietzky Medaille selbst entgegen zu nehmen. Aber die Internationalen Liga für Menschenrechte wird ohne ihren Preisträger auskommen müssen. Israel verweigert Vanunu nach wie vor das …
Weiterlesen

UNO-Gericht entscheidet Whistleblower-Fall

Das United Nations Dispute Tribunal hat in der letzten Woche eine Entscheidung im Fall des UNDP-Whistleblowers Artjon Shkurtaj getroffen und diesem eine Enschädigung von 14 Netto-Monatsgehältern und 5.000 US-$ zugesprochen. Shkurtaj hatte als …
Weiterlesen

Whistleblower-Netzwerk Regionalgruppentreffen NRW

Die Regionalgruppe NRW des Whistleblower-Netzwerk e.V. trifft sich am Montag, 30.08.2010 um 19:00 Uhr im Medienhaus Dortmund. Im Mittelpunkt des Treffens steht der Austausch über das Thema Whistleblowing und die Planung von Aktivitäten und …
Weiterlesen

Buchbesprechung: Koreng – Zensur im Internet

Wenn Whistleblower mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen, so sind dies oft Informationen deren Veröffentlichung andere lieber verhindern wollen - dies gilt natürlich auch, vielleicht sogar erst Recht, im Internet. "Zensur im Internet", das …
Weiterlesen

Wikileaks ist wichtig – aber nicht hinreichend!

Whistleblower-Netzwerk begleitet seit langem die Entwicklung von Wikileaks und berichtet in seinem Blog regelmäßig über Neuigkeiten bei und über Wikileaks. In geeignenten Fällen haben wir Whistleblower, die Öffentlichkeit herstellen wollten, auch …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!