In gleich zwei Beschlüssen hat die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen sich auch mit dem Thema Whistleblowing beschäftigt. So heißt es im Beschluss "Demokratischer Aufbruch in Zeiten der Krise": Aus demokratischer Sicht ist einseitige oder …
"Ich pack' aus! Wenn Insider an die Öffentlichkeit gehen" lautet der Titel einer 45minütigen Dokumentation, die der ZDF-Info Kanal am Samstag, 08.10.2011 um 20:15 Uhr zeigt. In der Ankündigung heißt es u.a.: Weltweit häufen sich Wirtschafts- und …
Dank des Hinweises der Abgeordneten Tack (SPD) in der Bundestagsdebatte vom Freitag, hier noch der Link zu der von ihr angesprochenen Entschließung des Europäischen Parlaments vom 15.09.2011 in welcher ein besserer Informantenschutz gefordert wird. Es …
Leider nur in den USA. Denn dort haben sich unter dem Slogan "Whistleblowerschutz schützt die Steuerzahler" gerade 15 Gruppen aus dem konservativen Lager, darunter die National Taxpayer Union, für die Verabschiedung eines weiteren …
Den nachfolgenden Bericht übernehmen wir gerne von http://debaernd.de/ bzw. http://seb666.de/p=170. Vielen Dank and die Piraten-Blogger! Auf Einladung von Guido Strack vom Whistleblower Netzwerk e.V. fanden sich am Montag den 19.09.2011 einige Piraten …
In einem Schreiben von 14. September haben sich mehrere nationale (aus G20-Staaten) und internationale Nichtregierungsorganisationen, die im Bereich Whistleblowing aktiv sind, darunter auch Transparency International und Whistleblower-Netzwerk e.V., an …
Die Organisation Amerikanischer Staaten hat ein "Draft Model Law to facilitate and encourage the reporting of acts of corruption and to protect whistleblowers and witnesses" vorgelegt. Der 60 Artikel umfassende Entwurf dient der Errichtung eines Systems …
Bereits am 12.07.2011 hatte die Bundesregierung eine Anfrage des Grünen-MdBs Hans-Christian Ströbele (BT-Drucksache 17/6589 S.38) zum Thema Umsetzung der G20 Beschlusslage zum gesetzlichen Whistleblowerschutz beantwortet. Ströbele hatte gefragt: Wann …
Anlässlich der Haushaltsdebatte über den Justiz-Etat hat die Grünen-Abgeordnete Ingrid Hönlinger gestern im Bundestag auf den unzureichenden Whistleblowerschutz in Deutschland hingewiesen. Sie forderte, unter Verweis auf das Heinisch-Urteil des …
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat heute entschieden: Die fristlose Kündigung von Brigitte Heinisch, Berliner Altenpflegerin und Whistleblower-Preisträgerin 2007, und die Weigerung der deutschen Gerichte diese Kündigung …