Bahn setzt auf BKMS

Die Deutsche Bahn AG internationalisiert ihre Korruptionsbekämpfung und setzt laut einer Pressemitteilung ab heute auf das BKMS System. Auch Heise und FtD berichten …
Weiterlesen

Vergaberechtsanhörung im BMWi

In Berlin fand heute die Anhörung des BMWi zur Reform des Vergaberechts statt. Whistleblower-Netzwerk e.V. nutzte die Gelegenheit auf seinen Vorschlag zur Einbeziehung von Whistleblower-Klauseln ins Vergaberecht hinzuweisen und diesen zu erläutern, …
Weiterlesen

Whistleblowing in den Medien

Neben den bereits an anderer Stelle in diesem Blog erwähnten aktuellen Berichten in der Zeit und im Deutschlandradio Kultur gab es in den letzten Wochen auch ein "Dossier: Bei Bestechung bitte melden" in der Financial Times Deutschland und bei …
Weiterlesen

Whistleblowing-Seminar für Betriebsräte

Immer mehr Unternehmen fragen sich, ob sie nicht zur Risikofrüherkennung und zur Bekämpfung und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität ein Hinweisgebersystem einrichten oder einen externen oder internen Ombudsmann als Ansprechpartner für …
Weiterlesen

Die Zeit: Mehr Warnpfiffe!

In der aktuellen Printausgabe der Zeit findet sich ein Artikel über Whistleblowing. Beschrieben wird darin nicht nur der Grundkonflikt der Whistleblower und die Arbeit des Whistleblower-Netzwerks, sondern auch, dass immer mehr Firmen in Deutschland …
Weiterlesen

Ein Maulwurf bei Siemens

So soll der deutsche Titel eines Buches von Per-Yngve Monsen lauten, welches bereits vor einem Monat im norwegischen Original erschienen ist. Für die deutsche Ausgabe laufen derzeit noch die Gespräche mit möglichen Verlegern. Hier aber schon einmal …
Weiterlesen

Handelsblatt verweist auf besseren Whistleblowerschutz

In einem heute auf handelsblatt.com erschienenen Artikel wird, analog zu der aktuellen Pressemitteilung des Whistleblower Netzwerks, anlässlich der Liechtenstein/Zumwinkel-Affäre auf die positiven Auswirkungen der Whistleblowerschutzgesetze in den USA …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!