Stärkung eines unabhängigen IQWiG und mehr Transparenz in der Pharmaindustrie sind die Forderungen des Whistleblower-Netzwerks in einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler. Ein wesentliches Instrument hierfür könnte die …
In einem aktuellen Bericht zeigt die Frankfurter Rundschau jetzt klare Parllelen zwischem dem Vorgehen der hessischen Finanzverwaltung im Fall der zwangspsychiatrisierten Steuerfahnder und im Falle Jürgen Rauh auf. Letzter war in diesem Blog übrigens …
Dank Whistleblowern und des False Claim Act hat der US Bundeshaushalt im letzten Haushaltsjahr (01.10.2008-30.09.2009) nach Angaben des Justizministeriums mindestens 2,4 Mrd. US-$ an Schadensersatzzahlungen eingenommen. Seit 1986, dem Jahr in welchem …
Die Studienarbeit behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen von Compliance bzw. Corporate Governance und Whistleblowing und ihre Einsatzmöglichkeiten vor allem zur Korruptionsbekämpfung. Auf 56 Seiten findet sich hier ein guter Überblick über die …
Anlässlich der Vorstellung des internationalen Korruptionswahrnehmungsindex (CPI), in dem Deutschland erneut auf Platz 14 landete, haben das deutsche Chapter von Transparency International (TI) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) verstärkte …
Am Freitag und Samstag dieser Woche, 20.-21.11.2009, findet in den Rosensälen der Universität Jena der Thüringentag für Philosophie 2009 statt. Unter der Überschrift "Korruption - Moralische Verdorbenheit oder Ergebnis falscher Strukturen" werden …
Hinweise auf Missstände ernst nehmen - Beschuldigte und Hinweisgeber schützen Whistleblower-Netzwerk e.V. und der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit fordern eine andere Konfliktkultur in Unternehmen und …
Whistleblower werden auch dort gefeuert. Aktuellste Beispiele sind: der russische Polizeimajor Alexej Dymowski der mit seinem bereits über eine Million mal abgerufenen You-Tube Video (es gibt eine Version mit englischen Untertiteln, scheinbar noch …
Die gerade erschienene ökonomische Promotion mit dem Untertitel "Handlungsempfehlungen für eine nutzenstiftende Umsetzung in Deutschen börsennotierten Unternehmen" hat nach Angaben der Verfasserin das Ziel "eine theoretische Fundierung möglicher …
Anlässlich der 3. Staatenkonferenz zur UNCAC die vom 9.-11.11.2009 in Doha stattfinden wird, haben sich jetzt zahlreiche internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in einer UNCAC-Coalition zusammengeschlossen und mit einem Appell an die …