Vom 16 April an richtet der niederländischen TV-Sender VARA seine Aufmerksamkeit auf das Thema Whistleblowing. Aber dies ist noch nicht alles: Der Sender hat sich das Ziel gesetzt, dazu beizutragen, dass in den Niederlanden innerhalb eines Jahres ein …
Laut einer Meldung in ngo-online bereitet die Bundesregierung, die Verankerung eines umfassenden Anzeigerechts im Bürgerlichen Gesetzbuch vor. In einem Vermerk des Bundesarbeitsministeriums heiße es, ein besserer Informantenschutz sei notwendig: "Das …
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat jetzt seinen 1. Tätigkeitsbericht zu dem, seit dem 1.1.2006 geltenden IFG veröffentlicht. Berichte hierüber finden sich z.B. bei heise und Golem und auch archiv.twoday.net …
In Berlin fand heute die Anhörung des BMWi zur Reform des Vergaberechts statt. Whistleblower-Netzwerk e.V. nutzte die Gelegenheit auf seinen Vorschlag zur Einbeziehung von Whistleblower-Klauseln ins Vergaberecht hinzuweisen und diesen zu erläutern, …
Leider war Whistleblowing noch kein zentrales Thema auf der diesjährigen Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik die am vergangenen Wochenende in Bonn stattfand. Im Mittelpunkt stand vielmehr: „Corporate Social Responsibility – …
Liebe Freunde des Whistleblower Netzwerks, Liebe Abonnenten des Newsletters, Mit diesem Newsletter möchte der Vorstand des Whistleblower-Netzwerk e.V. Ihnen einen Überblick über die in den letzten Monaten geleistete Arbeit und aktuelle Entwicklungen …
So überschreibt Spiegel Online den zweiten Teil eines Interviews mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar. Im Interview selbst finden sich, neben der Unterstützung der Gewerkschaftsforderung nach einem Arbeitnehmerdatenschutzgesetz, dann …
Wie z.B. linie(1)eins online-news berichtet, hat sich die Stellvertretende DGB Vorsitzende Ingrid Sehrbrock in einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung anlässlich der jüngsten Vorkommnisse bei Lidl und anderswo für Gesetze zum Datenschutz für …
In einer Konsultation "Asset Recorvery Action Plan" stellt das britische Innenministerium folgende Frage: Consultation question 13: What are your views on the applicability to England and Wales of provisions along the lines of Qui Tam in the US False …
Immer mehr Unternehmen fragen sich, ob sie nicht zur Risikofrüherkennung und zur Bekämpfung und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität ein Hinweisgebersystem einrichten oder einen externen oder internen Ombudsmann als Ansprechpartner für …