Am anderen Ende der Welt – die gleichen Probleme

In Deutschland und den Niederlanden wird gegenwärtig über besseren gesetzlichen Whistleblowerschutz diskutiert und - guess what - am anderen Ende der Welt, in Tasmanien, ist es nicht anders. Dort fordert die regionale Whistleblower-NGO jetzt von der …
Weiterlesen

Ein Paragraph und 43 Fragen zum Whistleblowerschutz

Wie bereits gemeldet wird am 4. Juni von 14:30-17:30 im Bundestagsausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Öffentliche Anhörung zur gesetzlichen Regelung von Whistleblowing bzw. Arbeitnehmeranzeigen stattfinden. …
Weiterlesen

Warnung vor Denunzianten

Im Handelsblatt Nr. 096 vom 20.05.08 Seite 4 findet sich unter diesem Titel eine Warnung vor der, von der Bundesregierung geplanten Einführung einer gesetzlichen Regelung zum Whistleblowing in § 612a BGB (neu). Zugleich berichtet auch FAZ.Net über …
Weiterlesen

Whistleblower im Bundestag

MdB Dr. Hermann Scheer hat sich schon öfter als jemand erwiesen der Artikel 38 Absatz 1 Satz 2 des Grundgesetzes ernst nimmt und sich nicht bloß als fraktionsgesteurte Abstimmungsmaschine versteht. Wenn dieser Bericht in Radio-Utopie stimmt hat er sich …
Weiterlesen

BKA ./. Focus vor dem BGH

Dürfen die Medien den Informationen von Whistleblowern aus Behörden vertrauen und über solche angeblichen Missstände berichten, oder kann dem der Schutz des Ansehens der Behörde entgegengehalten werden Hat diese ein Recht auf Richtigstellung Bei …
Weiterlesen

NL: Schwager der Königin fordert Whistleblowerschutz

Prof. Pieter van Vollenhoven, ein Schwager der niederländischen Königin Beatrix, die zugleich Mitglied der Regierung ist, fordert einen besseren Schutz von Whistleblowern in den Niederlanden. Prof. van Vollenhoven ist Vorsitzender des Onderzoeksraad …
Weiterlesen

Die Whistleblower schützt niemand!

In einer recht ausführlichen Story berichtet message 2/2008 über die Fälle der Whistleblower Ralph Trede (ein BKA Beamter der im Libanon eingesetzt wurde und auf den Verdacht der Ausnutzung von Folterergebnissen hinwies) und Petra Richers (eine …
Weiterlesen

Neues und Altbekanntes aus der Schweiz

Auch in der Schweiz sind Whistleblower nach wie vor gefährdet und ohne rechtlichen Schutz. Dies wird erneut deutlich an einem Bericht bei beobachter.ch: "Wer Courage zeigt, gilt oft als Verräter". Bemerkenswert an diesem Fall ist, dass obwohl die …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!