Whistleblowing als Element der Strafverteidigung

Jedenfalls Kreativität darf man den Strafverteidigern von Nikolai H. bescheinigen, der vor dem LG Oldenburg angeklagt ist, "wegen des Verdachts des Mordes zum Nachteil der Olga K.", weil er am 23.3.2008 gegen 20:00 Uhr mit Tötungsvorsatz einen ca. 6 …
Weiterlesen

Whistleblowing als lokales Thema: Beispiel Basel

Der Grosse Rat ist das Parlament des Kantons Basel-Stadt. Er besteht aus 130 Mitgliedern, welche alle vier Jahre vom Volk gewählt werden und zweimal pro Monat im Rathaus zu Basel in öffentlicher Sitzung tagen. Er ist als staatspolitisches …
Weiterlesen

Aktuelle Links zu Whistleblowing in USA und anderswo

Eine sehr gute und aktuelle Einführung in das Thema bietet ein Podcast der BBC in welchem neben Sherron Watkins und Paul v. Buitenen auch Vertreter von Whistleblower-NGOs aus den USA, Großbritannien und Südafrika zu Wort kommen. Der BGA-Alper …
Weiterlesen

Whistleblowing und Vergaberecht

Whistleblower-Netzwerk hat, im Rahmen der öffentlichen Anhörung zur Reform des Vergaberechts die am 13.10.2008 im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages stattfindet, eine Stellungnahme abgegeben, die die Einbeziehung von …
Weiterlesen

Satt und sauber?

Eine Altenpflegerin kämpft gegen den Pflegenotstand Das Whistleblower-Netzwerk und der Rowohlt-Verlag machen in einer gemeinsamen Aktion auf eine Buchveröffentlichung zum 1. 10. aufmerksam: Die Geschichte der  Altenpflegerin Brigitte …
Weiterlesen

Whistleblowingklausel für US-Finanzkrisengesetz?

Verschiedene Gruppen in den USA machen sich derzeit für die Aufnahme von Whistleblower-Schutzklauseln in das geplante 700 Mrd. $ Gesetz zur Stützung der US-Finanzmärkte aus, hier ein Auszug aus einem entsprechenden Aufruf: A strong bipartisan …
Weiterlesen

TI nimmt Stellung zu § 612a n.F. BGB

Etwa zwei Monate nach Bekanntwerden des Regierungsvorschlages hat endlich auch Transparency International Deutschland (TI) eine Stellungnahme hierzu abgegeben. TI stimmt darin den Plänen der Bundesregierung weitgehend unkritisch zu. "Wünschenswert" sei …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!