GRECO kritisiert Deutschland

Just am internationalen Anti-Korruptionstag hat die Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) zwei Länderberichte zu Deutschland innerhalb der 3. Überprüfungsrunde der Europaratskonventionen gegen Korruption (deren Ratifizierung in …
Weiterlesen

TI-Studie zu Whistleblowing in 10 EU-Mitgliedstaaten

Das Internationale Sekretariat von Transparency International hat soeben die mit EU Mitteln geförderte Studie "Alternative zum Schweigen - Whistleblower-Schutz in 10 europäischen Staaten" vorgelegt. Fazit: Gesetze zum Schutz von Menschen die im …
Weiterlesen

Mehrere Milliarden jährlich uninteressant?

Dank Whistleblowern und des False Claim Act hat der US Bundeshaushalt im letzten Haushaltsjahr (01.10.2008-30.09.2009)  nach Angaben des Justizministeriums mindestens 2,4 Mrd. US-$ an Schadensersatzzahlungen eingenommen. Seit 1986, dem Jahr in welchem …
Weiterlesen

TI und BDK fordern Hinweisgeberschutz

Anlässlich der Vorstellung des internationalen Korruptionswahrnehmungsindex (CPI), in dem Deutschland erneut auf Platz 14 landete, haben das deutsche Chapter von Transparency International (TI) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) verstärkte …
Weiterlesen

Whistleblower aus der Schweiz und Russland

Whistleblower werden auch dort gefeuert. Aktuellste Beispiele sind: der russische Polizeimajor  Alexej Dymowski der mit seinem bereits über eine Million mal abgerufenen You-Tube Video (es gibt eine Version mit englischen Untertiteln, scheinbar noch …
Weiterlesen

Unser Newsletter

Wollen Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden?

Unterstützen Sie uns!